Bundesparteitag 2025

6. ordentlicher, hybrider Bundesparteitag dieBasis

Termin: 07. – 09.11.2025, jeweils 10.00 bis ca. 19.00 Uhr
Ort: Best Western Premier Airporthotel Berlin, Jonas-Lie-Straße 5, 15831 Blankenfelde-Mahlow

Im Mittelpunkt unseres Parteitags steht die Wahl eines neuen Bundesvorstands. Neben den notwendigen Formalitäten werden wir einige Anträge behandeln.

Hier findest Du die vorläufige Tagesordnung.

Hier findest Du den Bericht des Bundesvorstands.

Anmeldung

Die offiziellen Anmeldefristen, die uns helfen, den Parteitag zu organisieren, sind abgelaufen. Du kannst jedoch auch ohne Anmeldung sowohl Online als auch in Präsenz abstimmen und teilnehmen.

Wir freuen uns, wenn Du Dich auch bei einer kurzfristigen Teilnahme, ob in Präsenz oder Online, über den personalisierten Anmeldelink aus der E-Mail vom 25.09.25 anmeldest. Das erleichtert unsere Planungen.

Rückfragen bitte per E-Mail an:   senden.

Für Deine Anmeldung und auch Akkreditierung vor Ort oder Online, wird Deine Mitgliedsnummer benötigt. Falls Du sie nicht kennst, wende Dich bitte an Deine Gliederung oder Deinen Landesvorstand/ Schatzmeister.

Onlineteilnahme

Wenn Du Dich für die Onlineteilnahme entscheidest, kannst du den Parteitag per Livestream verfolgen und Dich parallel über ein elektronisches Abstimmungssystem an allen Wahlen und Abstimmungen beteiligen. Bei der Onlineteilnahme hast Du kein Rederecht, aber deine Stimme zählt genauso, als wärst du persönlich im Saal.

Die passive Wählbarkeit (bedeutet: ,,Du darfst gewählt werden“) ist nur in Präsenz oder mit einer Kandidatur in Abwesenheit möglich. Diese ist nur zulässig, wenn eine Woche vor dem Parteitag die Dokumente (Bewerbung und Erklärung, dass Du das Amt im Falle der Wahl annimmst) unterschrieben in Textform an den Bundesvorstand, , eingereicht wurden.

Für Onlineteilnehmer, die kandidieren möchten, gilt die Regelung der Kandidatur in Abwesenheit.

Registrierung für die Onlineabstimmungen

Bitte den Einladungslink nicht sofort anklicken, sondern zunächst diese PDF-Datei zur Registrierung für die Onlineabstimmungen mit allen Hinweisen aufmerksam lesen.

Für die Onlineteilnahme benötigst Du die Zugangsdaten, die Du normalerweise für Deinen Zugang bei der zentralen Login-Seite  der Partei verwendest.

Falls Du Deine dieBasis-Zugangsdaten vergessen hast, kannst Du sie hier neu anfordern: Passwort vergessen

Eine erstmalige Registrierung ist über diese Seite möglich: erstmalige Registrierung

Beachte bitte, dass Du dich verbindlich mit der Registrierung für EIN Endgerät einrichtest. Du kannst dieses Endgerät später nicht mehr ändern. Zu empfehlen ist Dein Smartphone, so dass Du den Livestream ganz gleich wo Du bist, parallel dazuschalten kannst.

Einladungslink und Liveübertragung

Öffne die PDF-Datei zur Onlineakkreditierung und befolge alle Schritte wie angegeben. Der für alle Mitglieder gültige Link zur Akkreditierung befindet sich in der Datei und hier:

Link zur Akkreditierung via ParTCP (Online-Abstimmung): https://vote.partcp.org/?c=yhP.L

Der Parteitag wird live auf unserem YouTube Kanal übertragen; ein kommentierter Stream wird zusätzlich auf unserer Webseite eingebettet.

ACHTUNG! Du kannst von einer Präsenzteilnahme zur Onlineteilnahme wechseln. Umgekehrt ist dies nicht möglich!

Eine neue Registrierung für jeden Veranstaltungstag!

Das Orgateam hat beschlossen, dass sich Onlineteilnehmer für jeden Veranstaltungstag neu registrieren müssen, so wie sich die Präsenzteilnehmer auch jeden Tag vor Ort neu akkreditieren. Dies hat den Vorteil, dass Du bei einem Verlust Deiner Registrierungsdaten (siehe obige pdf.Datei zur Onlineakkreditierung) am nächsten Tag wieder eine Möglichkeit hast, Dich zu registrieren und mit abzustimmen. Der Link zur Akkreditierung bleibt der gleiche.

Wenn Dir nach der Registrierung die Meldung eingeblendet wird, dass Du nicht berechtigt bist, an der Veranstaltung teilzunehmen, dann sind noch Mitgliedsbeiträge von Dir offen. Vielleicht hast Du Deinen letzten Beitrag erst kürzlich bezahlt, und er wurde noch nicht verbucht. Wende Dich in diesem Fall an Deinen Schatzmeister oder an die zentrale Hotline.

Hotline bei Problemen mit der Online-Registrierung: 0172-9537168

Die Onlineabstimmungen sind vollständig anonym. Niemand – auch kein Administrator – kann nachvollziehen, welche Person wie abgestimmt hat. Ebenso ist es technisch ausgeschlossen, dass Stimmen gelöscht, hinzugefügt oder verändert werden.

Wenn Dich die technischen Details interessieren, findest du hier eine Dokumentation des Abstimmungssystems: Dokumentation

Anträge

Insgesamt wurden 24 Satzungsanträge und 5 Sachanträge fristgerecht eingereicht. Diese sind anonymisiert, auf formale Richtigkeit geprüft und über den Button „Antragsseite“ abrufbar.
In Kürze wird zu den Anträgen ein Stimmungsbild eingeholt. Die Anträge konnten bis zum 07.08.2025 eingereicht werden (vergl. Satzung § 27).

Sachanträge kannst Du weiterhin per E-Mail an einreichen – bitte mit vollständigem Namen, Mitgliedsnummer, E-Mail-Adresse, Datum, abstimmungsfähigem Wortlaut und einer kurzen Begründung.

Satzungsgemäß wird Dir der Bericht des Bundesvorstands eine Woche vor dem Bundesparteitag zugänglich gemacht.

Das letzte Wort hat bei allen Entscheidungen das höchste Organ der Partei: die Mitgliederversammlung.

Bewerbung und Kandidatur

Kandidaten für die Neuwahl des Bundesvorstandes richten ihre Bewerbungen bitte mit Betreff an: . Eine Kandidatur am Tag des Bundesparteitags ist ebenfalls möglich.

Aus den Erfahrungen der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der Eingang Deiner Bewerbung bis spätestens eine Woche vor dem Parteitag sinnvoll ist, um einen zielführenden Ablauf zu gewährleisten. Bitte beachte auch den beigefügten Anhang zur Kandidatur.

Beteiligung an den Wahlen und Stimmrecht

An unserem hybriden, ordentlichen Parteitag können alle Mitglieder, sowohl vor Ort als auch online, stimmberechtigt teilnehmen, sofern sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Online ist nur die Ausübung des aktiven Wahlrechts zulässig.

Kurz vor dem Bundesparteitag erhälst Du per E-Mail alle Informationen zur Online-Teilnahme.

Der Parteitag wird live auf unserem YouTube Kanal übertragen; ein kommentierter Stream wird zusätzlich auf unserer Webseite eingebettet.

Voraussetzungen für Dein Stimmrecht

Für Deine Stimmberechtigung vor Ort benötigst Du:

  • Einen gültigen Lichtbildausweis
  • Deine dieBasis-Mitgliedsnummer
  • Ein ausgeglichenes Beitragskonto (keine Beitragsrückstände)

Bitte beachte: Gemäß § 8 unserer Satzung vom 26.10.2024 ist nur stimmberechtigt, wer seinen ersten Mitgliedsbeitrag geleistet und keine Beitragsrückstände hat. Eine Begleichung von Mitgliedsbeiträgen vor Ort ist nicht möglich. Beiträge müssen bis Donnerstag, 06.11.2025 eingegangen sein.

Unterkunft und Verpflegung

Im Tagungshotel Best Western haben wir ein günstiges Zimmerkontingent reserviert. Buche über diesen Link hier.
Die Bezahlung Deines Zimmers ist leider nur per Kreditkarte möglich.

  • Einzelzimmer: 79 € / Nacht inkl. Frühstück
  • Doppelzimmer: 89 € / Nacht inkl. Frühstück
  • Dreibettzimmer auf Anfrage

Als alternative Unterkunft zum Tagungshotel wird das nahe gelegene IntercityHotel Airport, Am Seegraben 2, Schönefeld, empfohlen. Preise bitte beim Hotel direkt erfragen.

Während des Parteitags ist für Verpflegung gesorgt:

  • Kaffee & Tee: auf Spendenbasis
  • Wasser, Kaltgetränke & Mahlzeiten: Selbstzahler (Bar- oder Kartenzahlung)

Infostände der AGs auf dem Bundesparteitag

Auch auf diesem Bundesparteitag haben unsere Arbeitsgemeinschaften wieder die Möglichkeit, sich den Mitgliedern mit einem eigenen Infostand vorzustellen.
Wenn Deine AG Interesse hat, sende bitte eine kurze Mail an . Beschreibe darin:

  • wie Ihr Euch den Stand vorstellt,
  • wie viele Tische und Stühle benötigt werden,
  • ob Ihr Plakate aufhängen möchtet,
  • ob ein Stromanschluss oder weitere Ausstattung gebraucht wird.

Wir bemühen uns, Eure Wünsche bestmöglich umzusetzen.

Hinweise:

Hunde: sind willkommen – im Hotel und beim Parteitag. Ab dem Speisesaal gilt Leinenpflicht. Wir bitten um einen sozialverträglichen Umgang.

Anreise & Parken: Direkt am Hotel und in der Umgebung findest Du ausreichend Parkmöglichkeiten. Wohnmobile können ebenfalls in der Nähe abgestellt werden. Der Veranstaltungsort ist auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Datenschutz: Während der Veranstaltung entstehen Bild- und Tonaufnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit der Partei dieBasis und ihrer Partner (z. B. Webseiten, Social Media, Print, Livestream). Für Teilnehmer, die nicht per Bild aufgenommen werden möchten, sind kamerafreie Bereiche eingerichtet.

Kontakt: