Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland
dieBasis ist die neue starke Kraft der Gesellschaft – Sie vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten.
Wir stellen wichtige Fragen und sehen die heutigen Herausforderungen als eine Chance, unser Land und unsere Gesellschaft demokratischer und menschlicher zu gestalten.
Aktuelles
- dieBasis Quo Vadis?Ein Rückblick auf zwei Jahre dieBasis: 04.Juli 2020 – 04.Juli 2022 von Frank Roedel …….und ein Ausblick wie es weitergehen…
- Wendung im Leipziger Verfahren – Prof. Dr. Martin Schwab weist zahllose konkrete Impfschäden nachvon Holger Gräf In der Klage zweier Bundeswehr-Offiziere gegen die Aufnahme der sogenannten Covid-Impfung in das Basis-Impfschema der Bundeswehr (welches…
- Presseerklärung dieBasis AG GesundheitdieBasis AG Gesundheit unterstützt die Gründung alternativer Berufsorganisationen, Verbände und Initiativen: u.A. die Initiative Traditional, Complementary and Integrative Health (TCIH),…
- Nun also doch. Lauterbach räumt Impfschäden ein…und rät im gleichen Atemzug dennoch zur Impfungvon Holger Gräf Sein offizieller Name lauter „Post-Vac-Syndrom“ (PVS); das klingt irgendwie besser und harmloser, als „Impfnebenwirkung“ aber um genau…
- Und dann geht das Licht aus – Chaos mit Ansagevon Holger Gräf Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Sie sitzen in einem Reisebus, zusammen mit 50 weiteren Fahrgästen.…
- Meinungsfreiheit: Toleranz oder HatespeechDer gesellschaftliche Umgang mit Andersdenkenden von Stefan Nocon Wer kennt sie nicht, die prominenten Äußerungen vieler Politiker oder Funktionäre, die…
- Schau mir in die Augen, Kleines, und sag mir: Was genau ist ein „sicherer“ Impfstoff? *Mitentscheidend für eine Aussage über die Sicherheit eines Impfstoffs ist die Größe der Versuchsgruppen während der Zulassungsstudie. Die von der…
- Wenn staatliche Repräsentanten sich zur Institution erhebenWer schützt uns vor dem Verfassungsschutz von vorvorgestern? Frau Faeser behauptet in Ihrem Vorwort zum Verfassungsschutzbericht 2021, dass es Reichsbürgern…
dieBasis: 2. Jahr. Bereits Platz 8 in Deutschland.
Die Basisdemokratische Partei Deutschland wurde am 4. Juli 2020 gegründet und hat seither einen enormen Zuwachs an Mitgliedern erlebt.
Nur ein Jahr nach der Gründung, im Juli 2021, waren wir mit ca. 25000 Mitgliedern bereits die neunt-stärkste Partei in Deutschland.
Im Dezember 2021 haben wir nun den nächsten Meilenstein erreicht und sind mit knapp über 32.000 Mitgliedern an der AfD vorbei auf Platz 8 vorgerückt. Darin noch nicht enthalten sind einige Tausend Neumitglieder, die noch von uns verifiziert werden müssen.

Position | Partei | Mitgliederzahl |
---|---|---|
1 | SPD | 404.305 |
2 | CDU | 386.000 |
3 | CSU | 137.010 |
4 | GRÜNE | 125.126 |
5 | FDP | 75.000 |
6 | DIE LINKE | 60.350 |
7 | Die PARTEI | 52.486 |
8 | dieBasis | *34.011 |
9 | AfD | 32.000 |
10 | ÖDP | 8.072 |
*Quelle: dieBasis (Stand: 08. Februar 2022)
Unsere vier Säulen
Welche Haltung brauchen wir uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber, um nicht nur durch diese Krise zu gelangen, sondern auch um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen?
Das bedingt einander nämlich. Wir glauben an den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, der frei auf die Welt kommt und als freier Mensch auch sein Leben führt. Uns leitet der Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Freiheit
Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben, wie man sein Leben gestalten möchte.
Wir kommen alle als freie Menschen auf die Welt und die Grundrechte dieses Landes schützen uns vor Übergriffen Einzelner oder des Staates.
Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte.
Machtbegrenzung
Das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger erfordert von jeder Person die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.
Macht muss dem gesellschaftlichen Wohl und Mehrwert dienen. Ein Missbrauch von Macht muss verhindert werden.
Achtsamkeit
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit des anderen sind das Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Mitmenschen einen liebevollen und friedlichen Umgang miteinander pflegen.
Schwarmintelligenz
bedeutet die Weisheit der Vielen in konkreten Projekten und der Politik zu nutzen.
Komplexe Probleme und Herausforderungen werden besser gelöst von fachübergreifend zusammengesetzten Teams und durch die Kreativität und den Ideenreichtum vieler unterschiedlicher Menschen.
dieBasis: die neue starke Kraft in Deutschland.
Warum eine neue, weder rechts- noch linkslastige Opposition in den Bundestag muss
Demokratie aus tiefstem Herzen – dieBasis ist die Mitmach-Partei für alle Bürgerinnen und Bürger, für das gesamte politische Themenspektrum und für ein neues Miteinander. Wir stehen für ein achtsames Miteinander, für unsere Freiheit und für Selbstbestimmung.
„Lobby für die Menschen“ – Die Politikverdrossenheit der letzten Jahre nährte sich auch aus der Ohnmacht gegenüber der herkömmlichen Politik. Wir ebnen den Weg für eine „Lobby“, die für die Menschen selbst einsteht.
Zeit des Politikwandels – Die Menschen haben die Nase voll von Lobbyismus für Partikularinteressen, Berufspolitikern, Täuschungen und Verboten, die über unsere Köpfe hinweg angeordnet werden. Die Maßnahmenkrise rund um Covid-19 hat dieses schon lange existierende Demokratiedefizit deutlich zu Tage befördert, ist dabei selbst nur Symptom und nicht die Ursache.
Vielfalt und politischer Wille – Wir denken nicht in Kategorien von Rechts, Links oder Mitte. dieBasis vertritt den Konsens und Willen des ganzen Volkes.
Was ist Basisdemokratie?
Basisdemokratie bedeutet: Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Lösungswege, die in basisdemokratischen Gruppen erarbeitet wurden. Sie wählen Lösungen, die nicht für Interessengruppen sondern für Menschen gemacht sind.
Basisdemokratie bedeutet damit auch das Ende der Klientelpolitik, das Ende einer Politik von oben nach unten und das Ende der reaktiven Politik der letzten Jahre. Wir, also alle Bürgerinnen und Bürger, sind beteiligt an den Lösungen für die Zukunft, die mittels Legislative und Exekutive umgesetzt werden.
Forderungen
Wir sehen die vielen Ursachen existenzieller Not, die Spaltung, die sich durch Familien und Freundschaften zieht, und wir sehen eins: Mit den Maßnahmen, die seit 2020 getroffen wurden, geht der Verlust unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung auf dem Wege des Notstandsrechts einher.
Themen & Anliegen
Die Themen & Anliegen, welche wir als Partei vorantreiben möchten, wurden dem Konsensprogramm entnommen, welches unter breiter Beteiligung unserer Mitglieder erarbeitet wurde. Diese Themen & Anliegen bilden somit quasi unser „Parteiprogramm“ (Rahmenprogramm) ab, welches jedoch im Gegensatz zu den bekannten Altparteien eine gewisse Dynamik beinhaltet – denn es stellt einen aktuellen Konsens (Stand: Juli 2021) dar und kann daher kontinuierlich und basisdemokratisch – also auch während einer Legislaturperiode – weiterentwickelt werden.
Wir stehen dafür, dass politische Entscheidungen in Zukunft gemeinsam erarbeitet und getroffen werden. Andere Meinungen zuzulassen und in das eigene Urteilen und Handeln einzubeziehen, ist eine Grundvoraussetzung für konstruktiven Dialog und gelebte Demokratie.
Wir stehen fest auf dem Boden des Grundgesetzes und setzen uns für die Aufrechterhaltung der Grundrechte ein.
Diese müssen auch in Krisensituationen gelten.
Von jeder Form extremistischer Bestrebungen, die die freiheitlich-demokratische Ordnung untergraben, grenzen wir uns eindeutig und entschieden ab und versuchen diese aktiv zu verhindern.
Stimmen der Basis
Wir sind mehr als die Ämter, die wir hier ausfüllen. Wir entwickeln Visionen und packen an! Wir haben Fähigkeiten und Talente, die wir nutzen um uns alle weiter zubringen. Wir sind ein großes Netzwerk an politikbegeisterten Menschen.
Gemeinsam zeigen wir neue politische Möglichkeiten auf.
Weitere Stimmen zur dieBasis:
- Wie können Menschen konstruktiv zusammenarbeiten?Wer kennt nicht die zermürbenden Probleme der Zusammenarbeit? Ewige Diskussionen, unklare Regeln, Übervorteilung und Durchsetzung von Einzelinteressen. Und wer kennt nicht den – oft unterdrückten – Ärger, die Erschöpfung und schließlich die Resignation, die dadurch hervorgerufen werden? Wie oft möchten wir gern gut zusammenarbeiten, und wie selten gelingt es uns tatsächlich! Es gibt drei Grundbedürfnisse einer guten Zusammenarbeit. Es sind…
- Sven Heiermann – Ich bin dabeiLange schon quäle ich mich mit den täglichen Berichten über unsere Politik und der Entwicklung unseres Landes in den Medien sowie über zahlreiche andere Kanäle. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich nicht mehr tatenlos zusehen kann. Eine „Revolution“ kann man nicht von der Couch aus führen. Allerdings konnte ich mich nie mit einer der…
Bereit für aktive Mitarbeit?
Sehr gut! Das freut uns sehr, denn dieBasis sucht Unterstützung in allen Bereichen. Melde Dich bei uns und zeige, was in Dir steckt. Nur zusammen mit Dir können wir die Welt verändern.
Gesucht werden u.a. Menschen, die Fähigkeiten in den folgenden Bereichen haben: Texte, Web-Entwicklung, Mediendesign, Film, Journalismus, Beratung, Call-Center-Agenturen, Projektmanagement und vieles mehr!
Oder noch besser – gleich Mitglied werden! Durch Deine Mitgliedschaft bist Du optimal in unsere basisdemokratisch denkenden und handelnden Strukturen eingebunden und kannst Deine Talente bestmöglich einbringen.
Spenden

Deine Spende zählt
Für ein neues Denken & Handeln in der Politik: Basisdemokratie und die Weisheit der Vielen
Im Jahr der Corona-Krise entstanden, fühlt sich dieBasis den Werten von Demokratie, Toleranz, Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet – und inspiriert seit ihrer Gründung immer mehr Menschen, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deinen Tatendrang!
Das Volk versteht das meiste falsch; aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky