Veranstaltungen

CONTENTS

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
7
8
9
10
14
15
16
17
21
22
23
24
25
30
1
2
3
4
5
6. Magdeburger Friedensfestival 5.-7. Sept. 2025
6. Magdeburger Friedensfestival 5.-7. Sept. 2025 – Lasst uns „friedenstüchtig“ werden! – u.a. mit: Jens Fischer Rodrian, Nina Maleika, Diether Dehm, Prof. Martin Schwab, Patrik Baab, “Dante”, Florian D. Paff
Workshop Basisdemokratie
06.09.2025    
10:00 - 16:00
Ist Basisdemokratie überhaupt machbar? - Was verstehst Du unter gelebter Basisdemokratie? - Was sind die Grundlagen für eine erfolgreich gelebte Basisdemokratie? - Wie gehst du selbst damit um? - In welchen gesellschaftlichen Bereichen und wie kann sie umgesetzt werden?
Kabarett "Austria meets Bavaria"
06.09.2025    
19:00 - 21:30
Der dieBasis Kreisverband München lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Kabarett "Austria meets Bavaria" mit dem Künstlerduo KabaREALett in sein Bürgerbüro in München Schwabing ein.
Mahnwache vor dem NDR-Funkhaus am Maschsee (Hannover)
dieBasis Hannover hat die Mahnwache vor dem NDR ins Leben gerufen, die für freie Medien und Meinungsvielfalt steht.
Klimawandel – Dr. Helmut Böttiger
12.09.2025    
18:30 - 21:00
Klimawandel – Dr. Helmut Böttiger hat die veröffentlichte „wissenschaftliche“ Diskussion in zahlreichen Texten und Büchern kritisch kommentiert. Mit seinen Studien über herkömmliche und künftige Energiequellen sowie deren Folgewirkungen greift er in die aktuelle Klima- und Energie-Diskussion ein, die ideologisch überfrachtet ist.
Lesung: „Tagebuch einer Pandemie“ von Christiane Evelyn Peiffer
13.09.2025    
15:00 - 17:00
Die Corona-Jahre haben uns alle auf unterschiedliche Weise geprägt. Mit ihrem Buch „Tagebuch einer Pandemie“ nimmt uns die Autorin Christiane Evelyn Peiffer mit auf eine bewegende Reise durch diese Zeit – von Januar 2020 bis März 2022. Am 13. September 2025 liest die Autorin aus ihrem Werk, das im Dezember 2024 erschienen ist, und gibt Einblicke in ihre Gedanken, Reflexionen und Recherchen.
Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden
Vortrag von Dr. Michael Andrick mit anschließendem Austausch – Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Woher stammt das peinlich-laute Schweigen in Familien, unter Freunden, Kollegen und in den Medien? Dr. Michael Andrick erklärt, wie deplatzierte Moralisierung unsere Debattenkultur zerstört: Spaltung ist eine Infektion der Kommunikationswege mit dem Virus der Moralisierung.
Vortrag Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral Shedding
18.09.2025    
18:00 - 21:00
Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral Shedding Vortrag von Dr. Sabine C. Stebel & Holger Reißner
Selbstbestimmte Bildung – Schule basisdemokratisch gestalten
Themen des Abends: - Bildung neu denken - Selbstbestimmt statt fremdgesteuert - Potenzialentfaltung - Schule basisdemokratisch gestalten
Hinter der Zukunft – Autorenlesung mit Thomas Eisinger
19.09.2025    
20:00 - 22:00
Hinter der Zukunft. Thomas Eisinger liest aus seinem neuesten Roman "Hinter der Zukunft", einem Gesellschaftsroman, Near Fiction, Dystopie.
Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen
Tag des Verstehens Warum sollte auch ich mich einsetzen, Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen? Vortrag, Diskussion und Übungsteil Wann: Samstag, 20.09.2025, 09:00 - 17:00 [...]
Mit Konsens statt Konflikt: "Systemisches Konsensieren"
Der dieBasis Kreisverband München lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Vortrag und anschließender Diskussion ein. Systemisches Konsensieren (SK) ist eine Methode, die Teams, Gruppen und Gemeinschaften dazu befähigt, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu finden.
"Ästhetik des Widerstands" – Vortrag und Lesung von Dr. Werner Köhne
27.09.2025    
19:00 - 21:30
"Ästhetik des Widerstands" Vortrag und Lesung von Dr. Werner Köhne
Eine (Quer-) Denkerin packt aus - Buchpräsentation mit Christiane Göbel
28.09.2025    
17:00 - 19:00
Eine (Quer-) Denkerin packt aus – „Was die Welt über Corona nicht erfahren sollte. Im Kampf für Recht und Gesetz." – Buchpräsentation mit Christiane Göbel
Feier zum 5-jährigen Jubiläum – 5 Jahre Mahnwache vor dem RKI
29.09.2025    
12:00 - 14:00
Was diese Mahnwache-Aktion zeigt: Mut zur Wahrheit, wo andere schweigen. Standhaftigkeit gegen politische Willkür. Friedlicher Widerstand als Ausdruck gelebter Demokratie.
Zukunftsvision Meinungsvielfalt
Am 1. Oktober können wir in Leipzig beim Revisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den ÖRR wegen strukturellem Versagen bei der Meinungsvielfalt alle Gesicht zeigen.
Lüül & Jens Fischer Rodrian live in Wuppertal
Musik für Herz & Verstand – Am 2. Oktober erwartet euch in Wuppertal ein besonderes Doppelkonzert: Lüül & Jens Fischer Rodrian bringen Musik und Texte auf die Bühne, die bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen.
"Schüler-ID – Was steckt dahinter?" beim Sommer-/Herbstfest 2025 im KV Braunschweig
03.10.2025    
15:00 - 18:00
Schüler-ID – Was steckt dahinter? – Gefahren oder Chance? Vortrag von und mit Klaus Sauerland beim Sommer-/Herbstfest 2025
Neutralität als Friedensprojekt – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
03.10.2025    
17:00 - 20:00
Am 03.10.2025 veranstaltet die AG Frieden dieBasis Köln im Zuge der Kampagne ,,Für ein neutrales Deutschland“ eine Veranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion zum Thema ,,Neutralität als Friedensprojekt “.
Spiritualität in der Politik – Tagesworkshop in Borchen
04.10.2025    
10:00 - 18:00
Am Samstag, 04.10.25, 10–18 Uhr lädt die AG Spiritualität ins Basis-Haus, Hauptstr. 5, 33178 Borchen. Wir arbeiten mit Aufstellungen, teilen Erfahrungen, entwickeln Visionen – für Politik mit Herz, Klarheit und Verbundenheit.
Veranstaltungen am 05.09.2025
Veranstaltungen am 07.09.2025
Veranstaltungen am 11.09.2025
Veranstaltungen am 12.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 20.09.2025
Veranstaltungen am 26.09.2025
Veranstaltungen am 01.10.2025
Veranstaltungen am 02.10.2025
Veranstaltungen am 04.10.2025

Sep. 2025

Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

Tag des Verstehens Warum sollte auch ich mich einsetzen, Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen? Vortrag, Diskussion und Übungsteil Wann: Samstag, 20.09.2025, 09:00 - 17:00 [...]
Mit Konsens statt Konflikt: "Systemisches Konsensieren"

Mit Konsens statt Konflikt: "Systemisches Konsensieren"

Der dieBasis Kreisverband München lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum Vortrag und anschließender Diskussion ein. Systemisches Konsensieren (SK) ist eine Methode, die Teams, Gruppen und Gemeinschaften dazu befähigt, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu finden.
"Ästhetik des Widerstands" – Vortrag und Lesung von Dr. Werner Köhne

"Ästhetik des Widerstands" – Vortrag und Lesung von Dr. Werner Köhne

27.09.2025    
19:00 - 21:30
"Ästhetik des Widerstands" Vortrag und Lesung von Dr. Werner Köhne
Eine (Quer-) Denkerin packt aus - Buchpräsentation mit Christiane Göbel

Eine (Quer-) Denkerin packt aus - Buchpräsentation mit Christiane Göbel

28.09.2025    
17:00 - 19:00
Eine (Quer-) Denkerin packt aus – „Was die Welt über Corona nicht erfahren sollte. Im Kampf für Recht und Gesetz." – Buchpräsentation mit Christiane Göbel
Feier zum 5-jährigen Jubiläum – 5 Jahre Mahnwache vor dem RKI

Feier zum 5-jährigen Jubiläum – 5 Jahre Mahnwache vor dem RKI

29.09.2025    
12:00 - 14:00
Was diese Mahnwache-Aktion zeigt: Mut zur Wahrheit, wo andere schweigen. Standhaftigkeit gegen politische Willkür. Friedlicher Widerstand als Ausdruck gelebter Demokratie.

Okt. 2025

Zukunftsvision Meinungsvielfalt

Zukunftsvision Meinungsvielfalt

Am 1. Oktober können wir in Leipzig beim Revisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den ÖRR wegen strukturellem Versagen bei der Meinungsvielfalt alle Gesicht zeigen.
Lüül & Jens Fischer Rodrian live in Wuppertal

Lüül & Jens Fischer Rodrian live in Wuppertal

Musik für Herz & Verstand – Am 2. Oktober erwartet euch in Wuppertal ein besonderes Doppelkonzert: Lüül & Jens Fischer Rodrian bringen Musik und Texte auf die Bühne, die bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen.
"Schüler-ID – Was steckt dahinter?" beim Sommer-/Herbstfest 2025 im KV Braunschweig

"Schüler-ID – Was steckt dahinter?" beim Sommer-/Herbstfest 2025 im KV Braunschweig

03.10.2025    
15:00 - 18:00
Schüler-ID – Was steckt dahinter? – Gefahren oder Chance? Vortrag von und mit Klaus Sauerland beim Sommer-/Herbstfest 2025
Neutralität als Friedensprojekt – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Neutralität als Friedensprojekt – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

03.10.2025    
17:00 - 20:00
Am 03.10.2025 veranstaltet die AG Frieden dieBasis Köln im Zuge der Kampagne ,,Für ein neutrales Deutschland“ eine Veranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion zum Thema ,,Neutralität als Friedensprojekt “.
Spiritualität in der Politik – Tagesworkshop in Borchen

Spiritualität in der Politik – Tagesworkshop in Borchen

04.10.2025    
10:00 - 18:00
Am Samstag, 04.10.25, 10–18 Uhr lädt die AG Spiritualität ins Basis-Haus, Hauptstr. 5, 33178 Borchen. Wir arbeiten mit Aufstellungen, teilen Erfahrungen, entwickeln Visionen – für Politik mit Herz, Klarheit und Verbundenheit.