Du bist dieBasis

die neue politische Kraft in Deutschland

Freiheit. Frieden.
Basisdemokratie!

„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“. Dieser Artikel 20 des Grundgesetzes ist den Mitgliedern und Freunden der Partei dieBasis Ansporn und Verpflichtung zugleich. Nach jahrhundertelangen Freiheitskämpfen in Europa ist die bürgerliche Freiheit und Demokratie in Deutschland seit einigen Jahren stark gefährdet.

Die Basisdemokratische Partei Deutschland – genannt dieBasis – will mehr Bürgerbeteiligung, mehr direkte Demokratie. Und vor allem Frieden ohne Waffen in ganz Europa und der Welt. Die Wähler und Wählerinnen sollen nicht nur alle paar Jahre ihre Stimme abgeben, sondern jederzeit MITreden, MITmachen, MITbestimmen. Der Gedanke der Demokratie muss jetzt wieder mit Leben erfüllt werden! Mündige, kritische Bürger werden überall gebraucht, um Deutschland aus der derzeitigen Misere zu holen.

Komm‘ MIT, mach‘ MIT, wähl‘ dieBasis!

dieBasis Intro
Projektabschluss "dieKontrollgruppe"

Wir leben noch! Die Impfentscheidung – Einblicke und Auswirkungen

17.11.2025
Nach über drei Jahren intensiver Forschung freuen wir uns, die Ergebnisse unseres umfangreichen Gesundheitsmonitorings der Öffentlichkeit als Buch vorzustellen. – Ergebnisse der dieKontrollgruppe, die ihren Ursprung in der dieBasis Bundes-AG Gesundheit hatte
Steinmeier: Verteidiger der Demokratie oder Brandmauer-Präsident?

Verteidiger der Demokratie oder Brandmauer-Präsident?

17.11.2025
Übt Frank-Walter Steinmeier sein Amt noch im Sinne des Grundgesetzes aus? Schon die Mütter und Väter des Grundgesetzes wollten nach den Erfahrungen mit dem mächtigen Reichspräsidenten der Weimarer Republik ein anderes Staatsoberhaupt. Es sollte kein heimlicher „Ersatzkanzler“ sein, sondern ein Präsident mit begrenzten politischen Befugnissen, dafür aber mit hoher moralischer Autorität.
Studie zur Mitte kritisch betrachtet

Die „angespannte Mitte“ – warum die neue Mitte-Studie kritisch gelesen werden muss

16.11.2025
Gastbeitrag von Peter Scheller Die aktuelle „Mitte-Studie“ von der Universität Bielefeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zeichnet das Bild einer „angespannten Mitte“: Rechtsextreme Einstellungen gingen zwar zurück, aber antidemokratische Haltungen verfestigten sich. Ein großer „Graubereich“ in der Bevölkerung sei offen für autoritäre und menschenfeindliche Positionen.
Beitragsbild zur Strategie zur Einführung des Bundesweiten Volksentscheides

Strategie zur Einführung des bundesweiten Volksentscheides

11.11.2025
Mitglieder der „Arbeitsgruppe Bundesweiter Volksentscheid“ haben ihr Projekt im Politischen Frühschoppen der Basisdemokratischen Partei Deutschlands am 2. November 2025 vorgestellt. Es wurden in offener Diskussion verschieden Aspekte des Themas beleuchtet. Teilnehmer der Diskussionsrunde haben ihre Unterstützung zugesagt.
Beitragsbild Europa zum Kampfbündnis

Vom Aufbau zum Aufmarsch

08.11.2025
Noch vor ein paar Jahren galt „Zusammenhalt“ als das große europäische Versprechen. Kohäsion hieß das Zauberwort. Die Idee, dass arme Regionen aufholen, dass Infrastruktur wächst, dass die EU am Ende mehr ist als ein Binnenmarkt mit Bürokratie. Doch wer heute die Zahlen liest, wer die Beschlüsse der Kommission durchforstet, sieht, dass dieses Versprechen still zerlegt wird.
Wie die EU Medien zum Schweigen bringt

Unsichtbar gemacht – Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt

01.11.2025
Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt – Gastbeitrag von Günther Burbach – Die Arbeit übernehmen inzwischen Algorithmen, Compliance-Abteilungen und Gesetze, die sich so harmlos anhören, dass man kaum glauben mag, wie tief sie in die Öffentlichkeit eingreifen. Wer heute eine Website betreibt, die unbequem ist, spürt diese Veränderung nicht sofort. Es gibt keine Hausdurchsuchung, kein Verbot, keinen Gerichtsbeschluss. Stattdessen sinken die Aufrufzahlen.
die Säule der Freiheit

Freiheit

Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben, wie man sein Leben gestalten möchte.

Wir kommen alle als freie Menschen auf die Welt und die Grundrechte dieses Landes schützen uns vor Übergriffen Einzelner oder des Staates.

Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte.

Machtbegrenzung

Das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger erfordert von jeder Person die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.

Macht muss dem gesellschaftlichen Wohl und Mehrwert dienen. Ein Missbrauch von Macht muss verhindert werden.

Die Säule der Machtbegrenzung
die Säule der Achtsamkeit

Achtsamkeit

Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit des anderen sind das Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Mitmenschen einen liebevollen und friedlichen Umgang miteinander pflegen.

Schwarmintelligenz

bedeutet die Weisheit der Vielen in konkreten Projekten und der Politik zu nutzen.

Komplexe Probleme und  Herausforderungen werden besser gelöst von fachübergreifend zusammengesetzten Teams und durch die Kreativität und den Ideenreichtum vieler unterschiedlicher Menschen.

Die Säule der Schwarmintelligenz