Veranstaltungen

CONTENTS

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
2
5
6
7
10
11
13
14
15
18
19
20
21
22
25
26
27
28
30
31
1
2
Feier zum 5-jährigen Jubiläum – 5 Jahre Mahnwache vor dem RKI
29.09.2025    
12:00 - 14:00
Was diese Mahnwache-Aktion zeigt: Mut zur Wahrheit, wo andere schweigen. Standhaftigkeit gegen politische Willkür. Friedlicher Widerstand als Ausdruck gelebter Demokratie.
Zukunftsvision Meinungsvielfalt
Am 1. Oktober können wir in Leipzig beim Revisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den ÖRR wegen strukturellem Versagen bei der Meinungsvielfalt alle Gesicht zeigen.
Leipzig 01.10. LIVESTREAM: Demo & Verhandlung zum Rundfunkbeitrag
01.10.2025    
09:00 - 15:00
Wir sind am 01.10.2025 live in Leipzig beim Revisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den ÖRR zur Klärung der Frage, ob der ÖRR seiner Pflicht zur Meinungsvielfalt gerecht wird, oder ob er strukturell versagt.
Aufruf zur Teilnahme an den Demonstrationen der Initiative „Nie wieder Krieg!“
03.10.2025    
13:00 - 16:30
Die Friedensdemos der Initiative “Nie wieder Krieg!” am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart setzen ein Zeichen für Diplomatie, Abrüstung und Kooperation. Für eine Politik, die Konflikte löst, statt neue zu schaffen.
"Schüler-ID – Was steckt dahinter?" beim Sommer-/Herbstfest 2025 im KV Braunschweig
03.10.2025    
15:00 - 18:00
Schüler-ID – Was steckt dahinter? – Gefahren oder Chance? Vortrag von und mit Klaus Sauerland beim Sommer-/Herbstfest 2025
Neutralität als Friedensprojekt – Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
03.10.2025    
17:00 - 20:00
Am 03.10.2025 veranstaltet die AG Frieden dieBasis Köln im Zuge der Kampagne ,,Für ein neutrales Deutschland“ eine Veranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion zum Thema ,,Neutralität als Friedensprojekt “.
Spiritualität in der Politik – Tagesworkshop in Borchen
04.10.2025    
10:00 - 18:00
Am Samstag, 04.10.25, 10–18 Uhr lädt die AG Spiritualität ins Basis-Haus, Hauptstr. 5, 33178 Borchen. Wir arbeiten mit Aufstellungen, teilen Erfahrungen, entwickeln Visionen – für Politik mit Herz, Klarheit und Verbundenheit.
Die Schüler-ID – Vom Kita-Kind zur kontrollierten Karriere?
08.10.2025    
19:00 - 21:30
Was bedeutet die geplante Schüler-ID wirklich für unsere Kinder? In seinem Vortrag zeigt Klaus Sauerland, Vater von 7 Kindern, Optiker- und Friseurmeister, Vorsitzender der Partei dieBasis in Braunschweig, warum Eltern sich mit diesem Thema auseinandersetzen sollten.
Mahnwache vor dem NDR-Funkhaus am Maschsee (Hannover)
dieBasis Hannover hat die Mahnwache vor dem NDR ins Leben gerufen, die für freie Medien und Meinungsvielfalt steht.
StandHaft - Statements zur Duldungspflicht Transhumanismus – Filmvorführung und Podiumsdiskussion
09.10.2025    
19:00 - 22:00
Die Podiumsdiskussion nach der Filmvorführung "StandHaft" findet mit der Filmemacherin Christiane Müller, dem Rechtsanwalt Edgar Siemund und einem Soldaten statt. Insbesondere geht es um die Duldungspflicht der Soldaten.
Selbstbestimmte Bildung – Schule basisdemokratisch gestalten
Wie ist ein Schulsystem menschenwürdig zu gestalten, in dem Vieles nicht erlaubt, aber Vieles auch nicht verboten ist? Themenabend, Vortrag & Diskussion mit Werner Haser Themen des Abends: - Bildung neu denken - Selbstbestimmt statt fremdgesteuert - Potenzialentfaltung - Schule basisdemokratisch gestalten
“Einmal mit Profis arbeiten” – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
16.10.2025    
18:00 - 21:00
Vortrag zur „Impfstoff"-Sicherheit mit Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner Was wusste Pfizer/BioNTech anhand seiner eigenen, bei den Zulassungsbehörden eingereichten Dokumenten und was musste man bei Pfizer aufgrund der bekannten wissenschaftlichen Literatur wissen (und hat es den Behörden verschwiegen)?
Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft
17.10.2025    
18:30 - 21:00
„Wie wollen wir eigentlich leben?“ Dieses Gesamtbild (Vision) werden wir im Vortrag entwickeln. Davon ausgehend finden wir dann u. a. die Gründe, warum es Krieg gibt, warum wir nicht frei sind und wo Demokratie sein muss bzw. nicht sein darf.
Mahnwache vor dem NDR-Funkhaus am Maschsee (Hannover)
dieBasis Hannover hat die Mahnwache vor dem NDR ins Leben gerufen, die für freie Medien und Meinungsvielfalt steht.
Freien Heidelberger: "Nie wieder Krieg!"-Ausstellung in Kassel
24.10.2025    
12:30 - 18:00
Kriegstüchtig ist die Fähigkeit, zu zerstören! Am Freitag den 24. Oktober 2025, sind die Freien Heidelberger mit ihrer "Nie wieder Krieg!"-Ausstellung in Kassel. Gemeinsam mit dem Kreisverband dieBasis Kassel sammeln sie Stimmen für den Frieden.
RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
29.10.2025    
19:00 - 21:00
Der Autor und Journalist Bastian Barucker (Hrsg. des Buches „Vereinnahmte Wissenschaft“) wird in einem einstündigen Vortrag zentrale Erkenntnisse aus den lange unter Verschluss gehaltenen Protokollen des COVID-19-Krisenstabs am Robert-Koch-Institut vorstellen. Im Anschluss ist eine offene Diskussion geplant.
Veranstaltungen am 04.10.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
Veranstaltungen am 12.10.2025
Veranstaltungen am 17.10.2025
Veranstaltungen am 23.10.2025
Veranstaltungen am 24.10.2025

Dez. 2025

Hopium – Tom-Oliver Regeauer in Baden-Württemberg

Hopium – Tom-Oliver Regeauer in Baden-Württemberg

05.12.2025    
18:30 - 21:00
Hopium – Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus III Vortrag und Lesung mit Tom-Oliver Regenauer am 05. Dezember 2025 in Bönningheim
Bletchley Park und Frankfurter Schule – Vortrag und Diskussion mit Gisbert Schäfer

Bletchley Park und Frankfurter Schule – Vortrag und Diskussion mit Gisbert Schäfer

06.12.2025    
14:00 - 16:00
Bletchley Park und Frankfurter Schule Wie beeinflussen diese Institutionen heute noch unser Leben? Vortrag und Diskussion mit Gisbert Schäfer in Flensburg
Quo vadis, Deutschland – Propagandapresse versus Realität – Patrik Baab

Quo vadis, Deutschland – Propagandapresse versus Realität – Patrik Baab

12.12.2025    
19:00 - 22:00
Quo vadis, Deutschland – Propagandapresse versus Realität – mit Patrik Baab am 12. Dezember 2025 in Kiel.
Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft

Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft

Soziale Dreigliederung und Brüderliche Wirtschaft – „Wie wollen wir eigentlich leben?“ Dieses Gesamtbild (Vision) werden wir im Vortrag entwickeln. Davon ausgehend finden wir dann u. a. die Gründe, warum es Krieg gibt, warum wir nicht frei sind und wo Demokratie sein muss bzw. nicht sein darf.