Mangelnde Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Aufforderung zur Zusammenarbeit

Die »Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG« bemüht sich wegen deutlicher Hinweise auf „Einseitigkeit“ seit Jahren um eine Reform des ÖRR und wendet sich am 20. November 2025 per E-Mail an ARD, ZDF und Deutschlandradio.

Text von Jimmy Gerum

Beitragsbild Aufforderung zur Zusammenarbeit

Sehr geehrte ARD-Kommunikation, sehr geehrter Herr Hager, sehr geehrte Redaktionen,
sehr geehrtes ZDF, sehr geehrtes Deutschlandradio,

seit vier Jahren bemüht sich unsere Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG (https://LeuchtturmARD.de) um eine kritische Analyse der mangelnden Meinungsvielfalt im ÖRR sowie um einen konstruktiven Dialog mit den Verantwortlichen zu den Ursachen und Hintergründen.

Mithilfe von ca. 300 bundesweiten Klägern konnten wir am 15. Oktober 2025 vor dem Bundesverwaltungsgericht (Az.: BVerwG 6 C 5.24) in unserem Pilotverfahren erreichen, dass den Verwaltungsgerichten eine Mitverantwortung bei der Aufsicht über die Meinungsvielfalt im ÖRR zugeschrieben wurde. Daher bereiten wir aktuell gemeinsam mit unserem Anwaltsteam eine umfangreiche Beweisführung vor, die in der nächsten Instanz vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München vorgelegt werden wird.

Wir bemühen uns derart nachhaltig um eine Verbesserung der Situation, weil die Defizite aus unserer Sicht so elementar sind, dass sie zunehmend die demokratische Mündigkeit unserer Bevölkerung erheblich gefährden. Die Aussagen Ihrer Vertreter vor Gericht weisen auf ein immer noch fehlendes Problembewusstsein hin, wenn es dort heißt, es gäbe „punktuelle Unzufriedenheit mit einzelnen Sendungen“.
Wir freuen uns sehr, wenn Herr Florian Hager seine Worte in der Tagesschau vom 15. Oktober umsetzt: „Wir stellen uns dem Diskurs“.

Aber nicht unser Gerichtsverfahren ist uns am wichtigsten, sondern der aufklärende und konstruktive Dialog mit Ihnen und Ihren Redaktionen, um zu außergerichtlichen Lösungen zu kommen. Deshalb freuen wir uns sehr auf unser nächstes Gespräch mit Vertretern des NDR am 4. Dezember 2025.

Wir wollen Ihre Redaktionen künftig gezielt und vermehrt aufmerksam machen auf eklatante Defizite bei der Meinungsvielfalt und nachweisbare Manipulationen der öffentlichen Meinung durch äußerst relevante Weglassungen und Nichtberichterstattungen.

Daher bitten wir Sie um einen oder mehrere geeignete E-Mail-Verteiler, um Ihre verantwortlichen und zuständigen Redaktionen künftig gezielter und ohne Reibungsverluste über bedeutende und gesellschaftsrelevante Informationen anschreiben zu können.

Das beispielhafte Thema dieser E-Mails ist äußerst relevant:
Dr. Jonas Tögel untersucht die Kriegspropaganda-Elemente der Sendung von Markus Lanz vom 23. Oktober 2025: https://youtu.be/aLU592BYfWM

Arbeiten wir gemeinsam an einer öffentlichen Meinung, die mündig und demokratisch aktiv die Gefahren von Manipulationen erkennt und uns alle positiv und vertrauensvoll in die Zukunft blicken lässt.

Lassen Sie uns die Interessen einzelner Gruppierungen, die nicht das Wohl des demokratischen Souveräns im Auge haben, durch unabhängige und multiperspektivische Betrachtungen sichtbar machen.

Wir freuen uns auf Dialog und Zusammenarbeit.
Für ein friedliches und demokratisches Europa.

 

Kontakt zur Redaktion der Basis: