
Schlagwort dieBasis


Basis-Wissen für Nicht-Wähler
Warum Deine Stimme so wichtig ist! Ein Gastbeitrag von Franz Kohl (dieBasis Kreisverband München) Liebe Nichtwähler, von Euch gibt es inzwischen sehr viele, und es werden leider immer mehr. Ist euch bewusst, dass wenn Ihr Nichtwähler eine Partei wärt, Ihr…

Warum es sinnvoll ist, eine sogenannte „Kleinpartei“ zu wählen
von Holger Gräf Vorweg sei gesagt, dass der Ausdruck „Kleinpartei“ irreführend ist. Zwar handelt es sich bei den allermeisten Kleinparteien tatsächlich um sehr kleine Parteien, also um Parteien mit nur sehr wenigen Mitgliedern, doch ist das durchaus nicht immer der…

In Bayern wählen …
von Martina Laabe Am 8.10.2023 wird in Bayern für sieben Bezirkstage und den Landtag gewählt. 15 Parteien stehen insgesamt zur Wahl, aber das Hauptaugenmerk der Öffentlichkeit gilt den bislang im Landtag vertretenen Parteien. Laut derzeitigen Umfragen1 liegt die CSU bei…

dieBasis – Konsequent für Frieden
Pressemitteilung Berlin/Bonn, 11. September 2023. Mehr als 1.100 Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, nahmen am vergangenen Wochenende (08. bis 10. September 2023) am 4. Ordentlichen Bundesparteitag in Bonn teil. 510 Mitglieder folgten der Einladung nach Bonn, über 600…

Demokratische Notwehr
Wenn Hessen dieBasis wählen würde von Christina Kade Am 08. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Mit einigen Direktkandidaten und einer Landesliste tritt dieBasis an, um den Wählern vor allem die Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen zu ermöglichen. Nach…

Zum Todestag Gorbatschows: Was wurde aus seinem Vermächtnis für Europa?
von Martina Laabe Am 30. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag Michail Gorbatschows, der 2022 im Alter von 91 Jahren starb. Historisch gesehen mit Sicherheit ein Jahrhundertpolitiker, obwohl die überwiegend positiven Meinungen über ihn nicht von allen geteilt…

Links… Rechts… Kreisch-Alarm
von Gastautor Sven Lingreen, Bundesvorsitzender dieBasis Unsere Partei zeichnet sich dadurch aus, dass wir alle Meinungen zensurfrei zulassen. Das spiegelt sich auch in einer kurzen Artikelserie über links und rechts wider. Normalerweise werden wir als Partei immer wieder von den…

Links & Rechts – und was hat dieBasis damit zu tun?

Zwischen Basisdemokratie und Parteiprogramm

Strafanzeige gegen die Bundesregierung wegen Hochverrats

Der digitale Euro (Teil 2)

Der digitale Euro

2. Jahrgedächtnis Sascha Moll
Nachlassangelegenheit – Transparenz für die Spender Am 01. August 2023 jährt sich der Tod unseres Gründungsmitglieds Sascha Moll zum zweiten Mal. Sascha (El Chancho) verstarb bei der Demonstration am 01. August 2021 in Berlin. Nachruf 2021 Landesverband NRW: Beitrag…

RSV: ein neues „Killervirus“?

Jetzt wird schon offen über eine Demokratiepause nachgedacht
von Holger Gräf Und wieder hatten die sogenannten „Querdenker“ (gemeint ist die von den Mainstreammedien so benannte Bewegung gegen Demokratieabbau und für Grundrechte) Recht, als sie bereits ganz zu Beginn des Ausnahmezustands, nämlich Ende März 2020, sagten, dass man die…

Missachtung des humanitären Völkerrechts
von Nathalie Sanchez Friedrich Der menschenverachtende Einsatz von Streubomben ist Teil der deutschen Geschichte im Zweiten Weltkrieg. Die im Juni 1943 von der deutschen Armee in der Küstenstadt Grimsby (Großbritannien) eingesetzten „Butterfly-Bomben“ gelten als Vorläufer der heutigen Streumunition und kosteten…

Verbal sind bereits alle Schranken gefallen – Die Auswirkungen mangelnder Achtsamkeit
von Holger Gräf Erinnern Sie sich noch an jene, scheinbar schon unendlich lang zurückliegende Zeit, als verbale Entgleisungen, Beleidigungen und Diffamierungen nur von jenen gepflegt wurden, die mangels Bildung keine Argumente vorzuweisen hatten? Gehörte es nicht einmal zum guten Ton,…

Der Parteienstaat im Wandel der Zeit
von Martina Laabe „Parteienstaat“ ist ein Begriff, der in der Weimarer Zeit aufkam als Kritik an dem neuen politischen System, welches die Monarchie abgelöst hatte. Auch heute stehen viele Menschen unserem gegenwärtigen Parteienstaat sehr kritisch gegenüber. In der Weimarer Republik…

Neuer Justizskandal – Das Zitieren von Politikern ist jetzt offenbar strafbar
von Holger Gräf Erinnern Sie sich noch an jene kernigen Sprüche, die Politiker und andere Menschen des öffentlichen Lebens, welche sich politisch engagierten, herausgehauen haben, um Ungeimpfte zu diskriminieren? Hier mal ein paar Beispiele: Impfskeptiker sind „Bekloppte“ (Ex-Bundespräsident Joachim Gauck)…

Wie die Geschichte aus Linksextremisten, Rechtsextreme machte und die Grünen davon profitieren.
von Holger Gräf Zum Abschluss unserer kleinen Artikelserie, mit der wir einmal beleuchten wollten, was politisch rechts und links tatsächlich bedeuten, packen wir nun das heißeste Eisen an, das man in dieser Diskussion nur anpacken kann: Wir schauen uns einmal…

Aus die Maus. Bundesverfassungsgericht stoppt Heizungsgesetz – erst einmal
von Holger Gräf Das hatten sich die Grünen rund um Robert Habeck und Anton Hofreiter sicherlich ganz anders vorgestellt. Nachdem man sich endlich koalitionsintern auf einen einheitlichen Fahrplan geeinigt hatte, wollte man das höchst umstrittene Heizungsgesetz am Freitag, dem 07.…

Cum-Ex Untersuchungsausschuss abgelehnt – die Union tobt
von Holger Gräf Es sei „das allererste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass parlamentarisches Recht ausgehebelt werde“, lässt sich CSU Landesgruppenchef Alexander Dobrindt in der Tagesschau zitieren. Die Union kocht vor Wut und droht mit Verfassungsklage. Was war geschehen?…

Was ist eigentlich links?
von Martina Laabe In der aktuellen Politik- und Medienlandschaft ist das Hauptaugenmerk auf „rechts“ gerichtet. Alles, was nicht dem woken, links-grünen Zeitgeist entspricht, ist „rechts“ oder gleich „Nazi“. Über „links“ wird gar nicht mehr explizit gesprochen, wer kann heute aus…

Liebe Basis, mit dem heutigen Tage bist du genau 3 Jahre alt!
von Constanze Clauss Am 4. Juli 2020 wurdest du von 45 Menschen aus ganz Deutschland mit dem Herzensanliegen eines politischen Wandels und einer Welt in Frieden und Freiheit gegründet.Heute beherbergst du ca. 28.000 Mitglieder, sie alle mit dem Wunsch, eine…