Wenn aus Freunden Feinde werden – Wie die USA Japan unter Druck setzen

Die Lektion aus Japan ist klar: Wer blind vertraut, kann geopolitisch überrollt werden. Freundschaft braucht Augenhöhe. Und Demokratie braucht Souveränität.

Die Lektion aus Japan ist klar: Wer blind vertraut, kann geopolitisch überrollt werden. Freundschaft braucht Augenhöhe. Und Demokratie braucht Souveränität.

Der Bundesvorstand der Partei dieBasis hat Kanzler Merz aufgefordert, diese IGV abzulehnen, da sie der WHO ab Ende der Widerrufsfrist umfassende Eingriffsmöglichkeiten in unsere nationalen gesundheitspolitischen Regelungen einräumen.

Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der WHO stehen nun kurz vor ihrem Inkrafttreten. Wir kritisieren die Untätigkeit unserer Regierung, der zuständigen Behörden und der öffentlich-rechtlichen Medien. Unsere Parlamentarier sind genau jetzt in der Pflicht!

Hast du dich jemals gefragt, was das größte Problem auf unserer Welt ist? Die meisten Menschen stellen sich diese Frage gar nicht, können sie nicht beantworten und können somit auch kein Teil der Lösung sein. Selbst wenn du sie dir stellst und für dich beantwortest: Wie sicher bist du dir mit deiner Antwort?

Gemeinsame Erklärung des Forums konstruktiver Kritik
Meinungsvielfalt ist die Grundlage von Demokratie und Frieden.
Alle Drei bedingen sich gegenseitig.

Anita Haunhorst, die einzige Vertreterin der Partei „dieBasis“ im Osnabrücker Kreistag, hat nach einem erfolgreichen Antrag das Recht auf Einsicht in die Protokolle des Corona-Krisenstabs und den Schriftverkehr während der Pandemie erlangt.

Inzwischen haben nahezu 2.000 internationale Wissenschaftler inklusive zwei Physik-Nobelpreis-Trägern, davon 120 Wissenschaftler aus Deutschland, die World Climate Declaration „Es gibt keinen Klimanotstand“ unterzeichnet.

Vielen Mitgliedern und Freunden der Partei dieBasis ist der Name Prof. Dr. Arne Burkhardt durch die sogenannte „Pathologie-Konferenz“ bekannt. Der Pathologe hatte gemeinsam mit einem Team Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Impfung zwischen 2021 und 2023 untersucht.

Einladung der AG Strategische Impulse zum Politischen Frühschoppen an jedem zweiten Sonntag, 10 Uhr, im offenen Zoom mit weiteren spannenden Themen.

Das Bundesverwaltungsgericht betont nun in seinem Urteil, dass die Freiheit der Berichterstattung und die Meinungsäußerung fundamentale Grundpfeiler unserer Demokratie sind, die durch staatliche Maßnahmen nur in äußerst engen Grenzen eingeschränkt werden dürfen.