Schlagwort Linksextremismus

Die „angespannte Mitte“ – warum die neue Mitte-Studie kritisch gelesen werden muss

Studie zur Mitte kritisch betrachtet

Gastbeitrag von Peter Scheller

Die aktuelle „Mitte-Studie“ von der Universität Bielefeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zeichnet das Bild einer „angespannten Mitte“: Rechtsextreme Einstellungen gingen zwar zurück, aber antidemokratische Haltungen verfestigten sich. Ein großer „Graubereich“ in der Bevölkerung sei offen für autoritäre und menschenfeindliche Positionen.

WeiterlesenDie „angespannte Mitte“ – warum die neue Mitte-Studie kritisch gelesen werden muss

Wie die Geschichte aus Linksextremisten, Rechtsextreme machte und die Grünen davon profitieren.

Linsextremisten Rechtsextrem

von Holger Gräf Zum Abschluss unserer kleinen Artikelserie, mit der wir einmal beleuchten wollten, was politisch rechts und links tatsächlich bedeuten, packen wir nun das heißeste Eisen an, das man in dieser Diskussion nur anpacken kann: Wir schauen uns einmal…

WeiterlesenWie die Geschichte aus Linksextremisten, Rechtsextreme machte und die Grünen davon profitieren.