Schlagwort Rechtsstaat

Freispruch für Michael Ballweg – und die Lehren für Justiz, Politik und Medien

Freispruch Michael Ballweg

Der Freispruch für Michael Ballweg – wenn dieser nicht noch durch Revision der weisungsgebundenen Staatsanwaltschaft am BGH in Frage gestellt wird – ist jedenfalls nicht nur das vorläufige Ende eines Prozesses. Der Freispruch ist ein Prüfstein für den Rechtsstaat. „Frei – aber beschädigt“ beschreibt nicht nur die Lage des Angeklagten, sondern auch den Zustand des Vertrauens in Justiz, Politik und Medien.

WeiterlesenFreispruch für Michael Ballweg – und die Lehren für Justiz, Politik und Medien

WHO-Pandemievertrag: Wenn Demokratie unter Quarantäne gestellt wird

Beitragsbild zum Artikel WHO-Vertrag – Demokratie unter Quarantäne

Gastbeitrag von Günther Burbach – Im Mai 2025 soll in Genf ein Vertrag unterzeichnet werden, der das Zeug dazu hat, Geschichte zu schreiben, als Beginn einer neuen Weltordnung im Namen der „Gesundheit“. Der geplante WHO-Pandemievertrag, offiziell als rechtlich bindendes „Abkommen zur Pandemieprävention, -vorsorge und -bewältigung“ bezeichnet, steht kurz vor seiner Finalisierung.

WeiterlesenWHO-Pandemievertrag: Wenn Demokratie unter Quarantäne gestellt wird

Neuer Justizskandal – Das Zitieren von Politikern ist jetzt offenbar strafbar

Justizskandal Aufarbeitung

von Holger Gräf Erinnern Sie sich noch an jene kernigen Sprüche, die Politiker und andere Menschen des öffentlichen Lebens, welche sich politisch engagierten, herausgehauen haben, um Ungeimpfte zu diskriminieren? Hier mal ein paar Beispiele: Impfskeptiker sind „Bekloppte“ (Ex-Bundespräsident Joachim Gauck)…

WeiterlesenNeuer Justizskandal – Das Zitieren von Politikern ist jetzt offenbar strafbar