6. Ordentlicher Bundesparteitag der Partei dieBasis in Blankenfelde-Mahlow

Berlin, 28. Oktober 2025. Unter dem Motto „Frieden beginnt in Dir“ findet vom 7. bis 9. November 2025 der inzwischen 6. Ordentliche Bundesparteitag der Basisdemokratischen Partei Deutschland (kurz: dieBasis) als Hybridparteitag in Blankenfelde-Mahlow in Berlin/Brandenburg statt. Dazu werden mehrere Hundert Parteimitglieder aus allen Bundesländern vor Ort und online erwartet. Neben politischen Anträgen und Satzungsänderungen stehen insbesondere die turnusmäßigen Vorstandsneuwahlen an.

Der diesjährige Parteitag soll ein lebendiges Zeichen für eine neue politische Kultur setzen: friedlich, achtsam und menschenzentriert. Das Motto „Frieden beginnt in Dir“ wird nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich und atmosphärisch erlebbar gemacht.

Im Mittelpunkt des Parteitags stehen am Samstag und Sonntag die Wahlen für sämtliche Vorstandspositionen, da die Amtszeit laut Satzung generell auf zwei Jahre begrenzt ist. Der erste Tag (Freitag, 07. November) ist der Diskussion von Satzungsänderungsanträgen und politischen Anträgen gewidmet. Auch wird einzelnen Kreisverbänden Raum gegeben, den Parteitagsbesuchern ihre Gliederung und ihre Aktivitäten vorzustellen.

Die Bundesvorsitzenden, Sven Lingreen und Skadi Helmert, fassen zusammen:

„Seit unserem Amtsantritt 2023 war es unser Ziel, tragfähige Strukturen aufzubauen und zu stärken, damit unsere Mitglieder in den regionalen Verbänden erfolgreich politisch wirken können. Die Teilnahme an der Europawahl 2024 und der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hat uns wichtige Erkenntnisse gebracht. Wir haben erlebt, dass in einer gesellschaftlichen Situation, die von Unsicherheit und Ängsten vieler Menschen geprägt ist, Themen wie Freiheit und Mitbestimmung allein nicht ausschlaggebend für Wahlentscheidungen der Bürger sind.“ Und weiter: „Umso wichtiger ist es, unser politisches Profil weiter zu schärfen. dieBasis gehört zu den konsequentesten Friedensparteien außerhalb der Parlamente. Aus dieser Verpflichtung zum Frieden erwachsen unsere künftigen politischen Aktivitäten und unser Selbstverständnis. Wir sind die Partei der Perspektive.“

Getragen wird der Parteitag vom Leitgedanken, dass Frieden nicht allein ein politisches Ziel ist, sondern eine innere Haltung darstellt. Konfliktlösung beginnt mit Selbstreflexion und Dialog – nicht nur im Großen unter den Völkern, sondern auch im Kleinen in unserer Gemeinschaft. Daher steht als Sachantrag insbesondere auch die Auflösung der „Brandmauer“ beim Parteitag als ein Ziel unserer Partei zur Abstimmung, denn sie widerspricht sowohl dem Geist aller vier Säulen der Partei dieBasis als auch der Idee der Basisdemokratie und unserem Wunsch nach Frieden.

Weitere wichtige Sachanträge werden die nachträgliche Verabschiedung des Wahlprogramms 2025 sein, da die Urabstimmung vor der Wahl zeitlich nicht mehr möglich war, sowie die Grundsatzfrage, ob die Basisdemokratie das Schwerpunktthema der Partei dieBasis sein soll.

Die Partei dieBasis hat sich aus der Mitte der Gesellschaft gegründet und zählt aktuell rund 17.000 Mitglieder mit einem Frauenanteil von ca. 50 % und damit der höchsten Frauenquote bei allen etablierten demokratischen Parteien in Deutschland. Sie folgt den Grundsätzen der Basisdemokratie und einer umfänglichen Transparenz. Jede Form von Extremismus wird abgelehnt. Aktive Bürgerbeteiligung, Volksabstimmungen, Offenlegung politischer Entscheidungsprozesse, Entflechtung von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sowie freie Medien und umfassende Information als Grundlage guter Entscheidungen sind ihre zentralen Anliegen. (Siehe auch https://diebasis-partei.de/wahlen/programm/)

Pressevertreter sind herzlich eingeladen, unseren Bundesparteitag zu begleiten. Pressekoordination und Akkreditierung: Nathalie Sanchez Friedrich und Anton Körner

E-Mail an:

Banner 6. Ordentlicher Bundesparteitag
 

Kontakt zur Redaktion der Basis: