Berlin, 11. November 2025. Insgesamt mehr als 400 Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, nahmen am vergangenen Wochenende (07. bis 09. November) am 6. Ordentlichen Bundesparteitag bei Berlin, in Mahlow, teil. Online-Abstimmungen waren ebenfalls möglich. In der Spitze folgten bis zu 2100 Mitglieder der Veranstaltung per Livestream. Die Neuwahl des gesamten Bundesvorstandes stand im Mittelpunkt des hybriden Parteitages.
Der diesjährige Parteitag stand unter dem Motto „Frieden beginnt in Dir“ und setzte ein lebendiges Zeichen für eine neue politische Kultur: friedlich, achtsam und menschenzentriert. Auch wenn für die politischen Sachanträge nicht ausreichend Zeit blieb, konnte mit der Neuwahl des kompletten Bundesvorstands der Parteitag erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.

Sylvio Schmeller (Landesverband Mecklenburg-Vorpommern) sowie S.-Jarno Bien (Landesverband Thüringen) wurden als Doppelspitze in den Bundesvorstand gewählt. Den geschäftsführenden Vorstand ergänzt Helmut Grunst (Landesverband Bayern) als Bundesschatzmeister. Erste stellvertretende Vorsitzende wurde Skadi Helmert (Landesverband Sachsen-Anhalt), die bereits seit März 2023 das Amt der zweiten Bundesvorsitzenden ausgeübt hatte. Zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Björn Michel (Landesverband Schleswig-Holstein) gewählt. Das Amt des stellvertretenden Schatzmeisters übernimmt Thomas Thiede (Landesverband Hamburg). Aurelia Schleifert (Landesverband Bremen) und Silke Wichers (Landesverband Schleswig-Holstein) stellten sich für das Amt der Beauftragten für Medien und Kommunikation zur Verfügung und wurden vom Parteitag hierfür gewählt.
Als Säulenbeauftragte für Freiheit konnte Claudia Westphal (LV Schleswig-Holstein) bestätigt werden. Die Säulenbeauftragten für Machtbegrenzung, Ayda Kaya, und Achtsamkeit, Bianca Pfaff, werden künftig vom Landesverband Bayern gestellt. Michael Metzig (Landesverband Schleswig-Holstein) wurde als Säulenbeauftragter für Schwarmintelligenz ebenfalls im Amt bestätigt.
Die Rolle des Querdenkers, der die unüblichsten Lösungsansätze mit einbringen soll, wird Eduard Keppler (Landesverband Hamburg) ausüben. Die Positionen der Visionsbeauftragten werden von Markus Will (Landesverband Hamburg) sowie dem Stellvertreter Klaus Sauerland (Landesverband Niedersachsen) besetzt.
Der erste Bundesvorsitzende in der Doppelspitze, Sylvio Schmeller, möchtezunächst die Befriedung innerhalb der Partei zu seiner Priorität machen, denn das sei der Weg, um wieder mehr in die Außenwirkung zu kommen. Außerdem stehe er „für Volksabstimmungen, für die ich mich in meinem Landesverband auch persönlich auf der Straße bei Unterschriftenaktionen zeige.“
S.-Jarno Bien, zweiter Bundesvorsitzender und freier Architekt, zeigt sich überrascht über seinen Erfolg und meint: „Für die nächsten zwei Jahre ist es mir wichtig, dass wir die vorhandenen Strukturen der Partei weiter ausbauen, schärfen und Wege finden, die Mitglieder zu motivieren, und diese auch nutzen.“ Und weiter: „Wir dürfen gemeinsam alternative, intelligente Lösungen finden, um Kontroversen zu klären und einen neuen gesellschaftlichen Konsens zu erarbeiten.“
Die Basisdemokratische Partei Deutschland wurde am 4. Juli 2020 gegründet, um vor allem die grundrechtseinschränkenden Maßnahmen zu beenden und die freiheitlich-demokratische Grundordnung wiederherzustellen. Doch auch ihr Name ist Programm: Mit dem im Jahr 2024 implementierten „Bürgerkabinett“ gelingt es erstmalig in Deutschland, konkrete Anliegen der Bürger aufzunehmen, Bürger darüber abstimmen zu lassen und die Ergebnisse zu echten politischen Forderungen zu machen.
dieBasis ist in der deutschen Parteienlandschaft die einzige außerparlamentarische Opposition, die konsequent für Frieden, die Beendigung kriegerischer Konflikte und die Neutralität Deutschlands eintritt.
Nur eine Politik, die das Verständnis für andere Nationen und deren Kulturen pflegt, die immer den Dialog sucht und den Respekt vor dem Völkerrecht als Grundlage des zwischenstaatlichen Miteinanders garantiert, kann unsere internationalen Beziehungen für uns selbst und andere positiv gestalten.
Anlagen – Inhalte der Pressemappe für eingeladene Medienvertreter
Chronik der Partei dieBasis Stand 10.2025
Wichtige Sachanträge beim 6. Bundesparteitag
AGs und Bürgerkabinett der Partei dieBasis, Stand 10.2025
Grußworte der ehemaligen Vorsitzenden zum Bundesparteitag
Kontakt zur Redaktion der Basis: