Aktuelles

Der digitale Euro (Teil 2)

Bargeld? Giralgeld? Zentralbankgeld?

Egal, wie freiheitlich gesinnt uns der Digitale Euro auch verkauft werden wird, eine Tatsache darf grundsätzlich nicht übersehen werden: Ein Gleichgewicht zwischen Bargeld und Digitaler Währung kann es nicht geben. Beim Bargeld wissen wir heute nicht, wer einen 100-Dollarschein benutzt, oder wer einen solchen hervorzieht, der in Euro notiert. Die Zentralbanken haben bei den Digitalen Währungen die absolute Kontrolle über die Regeln und Vorgänge. Man verfügt auch über geeignete Technologien, um diese Kontrolle vollumfänglich auszuüben.

WeiterlesenDer digitale Euro (Teil 2)

Wie gefährlich sind die unterschiedlichen Kraftwerksarten?

Sind Atomkraftwerke wirklich so gefaehrlich?

Als die letzten beiden Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet wurden, hörte man laute Jubelrufe in den sozialen Netzwerken. Endlich, so hieß es, sei Deutschland sicher. Davon abgesehen, dass dies in sich nicht stimmig ist, weil die Energie, die hier nicht mehr produziert wird, aus dem benachbarten Ausland importiert werden muss: AKWs im Ausland werden möglicherweise nicht so gut gewartet und eine Katastrophe in Belgien oder Frankreich hätte auch Auswirkungen auf Deutschland.

Das Thema war aber damit noch nicht vom Tisch. Es galt die Frage zu klären, welche Kraftwerksarten die gefährlichsten sind und wie sich Atomkraftwerke in diesem Vergleich ausnehmen. Dies sollte aus unserer Sicht möglichst neutral, also anhand reiner Zahlen geschehen.

WeiterlesenWie gefährlich sind die unterschiedlichen Kraftwerksarten?

Der digitale Euro

Digitaler Euro - Segen oder Fluch?

Müssen wir jetzt in Deckung gehen? Sollen wir einüben, wie man Dienstleistungen und Güter untereinander tauscht, statt sie zu bezahlen? Wäre es hilfreich, ein kleines Ledersäckerl mit Silbermünzen und ein paar Goldstücken zu besitzen? Zum Glück wachen wir nicht schon morgen mit dem Digitalen Euro auf. Es bleibt also Zeit miteinander zu besprechen, wie man sich sinnvollerweise verhält, ob man auf die Straße geht und wie man seinen Protest formuliert.

WeiterlesenDer digitale Euro

BuPa 2023 – September

dieBasis Banner / Beitragsbild zum 4. Bundesparteitag in Bonn

Vierter ordentlicher Bundesparteitag dieBasis, 08.-10.09.23 in Bonn Herzlich Willkommen auf der Informationsseite zum 4. ordentlichen Bundesparteitag (BuPa) der dieBasis. Der Bundesparteitag findet von Freitag, 08.09.23 bis Sonntag, 10.09.23 im Maritim Hotel, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1, 53175 Bonn, statt. Beginn des Parteitages ist…

WeiterlesenBuPa 2023 – September

Verbal sind bereits alle Schranken gefallen – Die Auswirkungen mangelnder Achtsamkeit

Achtsamkeit

von Holger Gräf Erinnern Sie sich noch an jene, scheinbar schon unendlich lang zurückliegende Zeit, als verbale Entgleisungen, Beleidigungen und Diffamierungen nur von jenen gepflegt wurden, die mangels Bildung keine Argumente vorzuweisen hatten? Gehörte es nicht einmal zum guten Ton,…

WeiterlesenVerbal sind bereits alle Schranken gefallen – Die Auswirkungen mangelnder Achtsamkeit