Schlagwort Framing

Die „angespannte Mitte“ – warum die neue Mitte-Studie kritisch gelesen werden muss

Studie zur Mitte kritisch betrachtet

Gastbeitrag von Peter Scheller

Die aktuelle „Mitte-Studie“ von der Universität Bielefeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) zeichnet das Bild einer „angespannten Mitte“: Rechtsextreme Einstellungen gingen zwar zurück, aber antidemokratische Haltungen verfestigten sich. Ein großer „Graubereich“ in der Bevölkerung sei offen für autoritäre und menschenfeindliche Positionen.

WeiterlesenDie „angespannte Mitte“ – warum die neue Mitte-Studie kritisch gelesen werden muss

Wikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis

Beitragsbild Machtmissbrauch bei Wikipedia

Im Gegensatz etwa zu privaten Blogs hat sich die Wikipedia-Community selbst zu Ausgewogenheit und Neutralität verpflichtet. Warum erfolgt dann im Fall der Basisdemokratischen Partei diese einseitige Auswahl, Gewichtung und Platzierung von Informationen?

Dahinter ist Absicht zu vermuten, zumal am 9.2. nun auch unser Mitglied Johannes Wollbold aus Weimar unbefristet für die komplette deutsche Wikipedia gesperrt wurde.

WeiterlesenWikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis