Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Mach mit!
  • Partei
    • Was ist Basisdemokratie?
    • Das Bürgerkabinett
    • 4 Säulen
    • Stimmen der Basis
    • Häufige Fragen
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
    • Wahlprogramm
      • zum Download (PDF)
    • DE-Wahlen ab 2025
    • Rahmenprogramm
    • Themen & Anliegen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Team
    • Bundespartei
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeit
  • Service
    • Presse
    • Spenden
    • Link-Liste
    • Social Media
Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) - Logo
  • Partei
    • Was ist Basisdemokratie?
    • Das Bürgerkabinett
    • 4 Säulen
    • Stimmen der Basis
    • Häufige Fragen
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2025
    • Wahlprogramm
      • zum Download (PDF)
    • DE-Wahlen ab 2025
    • Rahmenprogramm
    • Themen & Anliegen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gastbeiträge
    • Veranstaltungen
  • Team
    • Bundespartei
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitarbeit
  • Service
    • Presse
    • Spenden
    • Link-Liste
    • Social Media
Mach mit!
Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) - Logo

Logoabstimmung

  • 24.07.2020
  • Redaktion
  • Allgemein

Juhuu!!!

Wir haben ein Logo und das ERSTE MAL offiziell GEMEINSAM KONSENSIERT!

Logoabstimmung - photo 2020 07 24 01 58 11

Wir danken allen kreativen Mitwirkenden.

Und….

wir gratulieren Elisabeth für das Logo und danken ihr!!

70% Zustimmung ist ein tolles Ergebnis!

diebasis #basisdemokratie

Vorheriger Beitrag Ergebnisprotokoll Gründungsvorstandsitzung 20.07.2020
Nächster Beitrag Gründungsstatement Frank Rödel

Folge uns auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Veranstaltungen

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
19:00 - RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
30
31
1
2
3
18:00 - Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
4
5
19:00 - Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Dr. Ulrich Gausmann
6
7
8
9
10
11
12
13
14
19:00 - Ein Abend mit Prof. Ulrike Guérot in Lüdenscheid
15
16
17
19:00 - Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
18
19
20
19:00 - Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
29.10.2025    
19:00 - 21:00
  • Bildung
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
Der Autor und Journalist Bastian Barucker (Hrsg. des Buches „Vereinnahmte Wissenschaft“) wird in einem einstündigen Vortrag zentrale Erkenntnisse aus den lange unter Verschluss gehaltenen Protokollen des COVID-19-Krisenstabs am Robert-Koch-Institut vorstellen. Im Anschluss ist eine offene Diskussion geplant.
Weitere Informationen
Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
03.11.2025    
18:00 - 21:00
  • Bildung
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
Vortrag zu Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding mit Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner. Am 03. November 2025 um 18.00 Uhr laden der Gebietsverband Sachsen-Anhalt Süd der Partei dieBasis Frau Dr. Sabine Stebel und ihren Mann Holger Reissner zu einem Vortrag ins Jugend- und Sporthotel Euroville ein.
Weitere Informationen
Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Dr. Ulrich Gausmann
Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Dr. Ulrich Gausmann
05.11.2025    
19:00 - 21:30
  • Bildung
  • Finanzen
  • Gesellschaft
Vortrag und Diskussion mit Dr. Ulrich Gausmann – Die Corona-Zeit hat offenbart, wie schnell Bürgerrechte und Eigenverantwortung ausgehebelt werden können. Es wächst die Sorge vor Entmündigung, Preisexplosionen, Verarmung – und die Sehnsucht nach einer menschlicheren Gesellschaft, in der Wirtschaft und Finanzen für den Menschen da sind und nicht umgekehrt. Und es gibt sie, diese handfesten Projekte, die eine neue Gesellschaft entstehen lassen.
Weitere Informationen
Ein Abend mit Prof. Ulrike Guérot in Lüdenscheid
Ein Abend mit Prof. Ulrike Guérot in Lüdenscheid
14.11.2025    
19:00 - 21:00
  • Bildung
  • Frieden
  • Gesellschaft
Vortrag und Diskussion – Am Freitag, 14.11.2025 um 19:00 Uhr ist Prof. Ulrike Guérot zu Gast in Lüdenscheid. In einem rund 60-minütigen Vortrag beleuchtet sie aktuelle politische Fragen – anschließend gibt es Raum für Austausch und Diskussion.
Weitere Informationen
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
17.11.2025    
19:00 - 21:30
  • Autorenlesung
  • Bildung
  • Gesellschaft
Hermann Ploppa zeigt in seinem Buch „Der Neue Feudalismus“ die Strippenzieher der galoppierenden Enteignung und Entmachtung des Volkes und wohin sie uns führen wollen. Autorenlesung am 17. November 2025 im KV Neustadt/Aisch - Bad Windsheim.
Weitere Informationen
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
20.11.2025    
19:00 - 21:30
  • Autorenlesung
  • Bildung
  • Gesellschaft
Hermann Ploppa zeigt in seinem Buch „Der Neue Feudalismus“ die Strippenzieher der galoppierenden Enteignung und Entmachtung des Volkes und wohin sie uns führen wollen. Autorenlesung am 20. November 2025 im KV München.
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 29.10.2025
RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
RKI-Files und die Corona-Aufarbeitung - Fachvortrag und Diskussion mit Bastian Barucker
29 Okt. 25
Veranstaltungen am 03.11.2025
Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
Langzeitfolgen der Corona-Impfung / Viral-Shedding – Vortrag Dr. Sabine Stebel und Dipl. Ing. Holger Reißner
3 Nov. 25
Veranstaltungen am 05.11.2025
Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Dr. Ulrich Gausmann
Wirtschaft und Finanzen neu gedacht – Dr. Ulrich Gausmann
5 Nov. 25
Veranstaltungen am 14.11.2025
Ein Abend mit Prof. Ulrike Guérot in Lüdenscheid
Ein Abend mit Prof. Ulrike Guérot in Lüdenscheid
14 Nov. 25
Veranstaltungen am 17.11.2025
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
17 Nov. 25
Veranstaltungen am 20.11.2025
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
Der Neue Feudalismus – Autorenlesung mit Hermann Ploppa
20 Nov. 25

Neueste Beiträge

  • Faktencheck zu verbreiteten Aussagen über die Partei dieBasis
  • Das Ministerium „für Digitales und Staatsmodernisierung“ – ebenso neu wie überflüssig?
  • Rundfunkbeitrag vor Gericht
  • Demokratie als richtige Gesellschaftsform: Europas Jugend sendet Warnsignale!
  • Beliebtester Politiker Deutschlands – Härte auf Platz eins

Kategorien

  • AG Bildung
  • AG Frieden
  • AG Gesundheit
  • AG Kinder, Jugend und Familie
  • AG Sachstandanfrage
  • AG Strategische Impulse
  • AG Tierschutz
  • AG Werte und Ziele
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Bundestagswahl
  • Bundesvorstand
  • BuPa-Archiv
  • Bürgerkabinett
  • dieBasis analog
  • Europawahl
  • Gastbeiträge
  • Geschichte
  • Kommentar
  • Landesverbände
  • Landtagswahl
  • Mitgliederinfos
  • Mitgliederstimmen
  • Presseerklärung
  • Pressemitteilungen
  • Profile aktiver Bundesvorstände
  • Profile ehemaliger Bundesvorstände
  • Protokolle
  • Stimmen der Basis
  • Struktur
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Wahlen
  • XMillion

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020

Wer ist die Partei dieBasis?

Wir sind eine neue Partei, die ihr Parteiprogramm zusammen mit den Mitgliedern entwickelt.

In der Basisdemokratie werden die politischen Fragen direkt vom Volk entschieden.

Wir alle sind die Basis!

Presse

  • Presseanfragen
  • Pressemitteilungen

Service & Intern

  • Mitgliedschaft
  • dieBasis Wiki
  • dieBasis Forum
  • dieBasis Chat
  • dieBasis Merchandising
  • Cookie-Zustimmung

Spenden

Per Banküberweisung:

Basisdemokratische Partei Deutschland
Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 Basisdemokratische Partei Deutschland · Zillestraße 9 · 10585 Berlin

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Information hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}