dieBasis feiert das Grundgesetz. Und: quo vadis Europäische Union?

Berlin, 22. Mai 2024. Mit gleich zwei Veranstaltungen melden sich die Veranstalter Hilmar Marsula und Artur Helios zurück in Berlin. Unter dem Motto „Wir feiern unser Grundgesetz – 75 Jahre Frieden und Freiheit“ findet am Freitag, dem 24. Mai 2024, am Potsdamer Platz in Berlin eine öffentliche Kundgebung statt. Mit dem Leitgedanken „Europa und die Zukunft der Europäischen Union“ setzen die Veranstalter am Samstag, dem 25. Mai 2024, ebenfalls auf dem Potsdamer Platz, den öffentlichen Austausch fort. Schirmherrin der Veranstaltungen ist die Basisdemokratische Partei Deutschland – kurz dieBasis. Es werden zahlreiche Redner erwartet.

Wir feiern unser Grundgesetz! 75 Jahre Frieden und Freiheit!
Wir feiern unser Grundgesetz! 75 Jahre Frieden und Freiheit!

Die beiden Veranstalter Hilmar Marsula und Artur Helios sind in Berlin unlängst bekannt, da sie in der Vergangenheit bereits zahlreiche große und kleine Kundgebungen angemeldet haben. So laden sie seit fünf Jahren regelmäßig zum Tag der Deutschen Einheit ans Brandenburger Tor ein.

Der Versammlungsleiter Marsula erwartet zahlreiche hochkarätige Redner. Zum Anlass des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes am Freitag, dem 24. Mai 2024 ab 15 Uhr, sprechen Katharina Koenig, eines der bekanntesten Opfer der mRNA-Impfkampagne, Florian Pfaff, Jens Fischer Rodrian, die EU-Kandidaten Dirk Gintzel und Anton Körner sowie Kai Stuht, Medienbeauftragter im Bundesvorstand.

Letzterer wird seine X-Million-Kampagne vorstellen, die eigentlich am 24. Mai in Berlin ihren Startschuss erleben sollte, aber aufgrund des aktuellen EU-Wahlkampfes auf September verschoben wurde.

Außerdem werden zahlreiche Mitglieder der Partei dieBasis zu Wort kommen. Schließlich hat die Partei sich unter anderem wegen der zahlreichen Verstöße gegen die im Grundgesetz verbrieften Rechte im Jahr 2020 gegründet.

Am Samstag, den 25. Mai 2024, geht es dann auf dem Potsdamer Platz ab 11 Uhr weiter. Unter dem Motto „Europa und die Zukunft der Europäischen Union“. Zusätzlich zu den oben genannten Rednern haben sich die DDR-Menschenrechtsaktivistin Vera Lengsfeld und der Bundesvorsitzende der Basisdemokratischen Partei Deutschland, Sven Lingreen, angekündigt.

Europa und die Zukunft der Europäischen Union
Europa und die Zukunft der Europäischen Union

Weitere Überraschungsgäste sind geplant. An beiden Tagen wird es nach den Redebeiträgen ein offenes Mikrofon und eine Podiumsdiskussion geben. Auf diese Weise können sich die Zuschauer mit ihren Fragen direkt an die Redner wenden. Das Ende der Veranstaltungen ist an beiden Tagen für 20 Uhr geplant.

Die Partei dieBasis steht fest auf dem Boden des Grundgesetzes. Die Veranstalter freuen sich auf rege Teilnahme an der Feier zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und auf die vielen spannenden Reden und Diskussionsbeiträge zur Zukunft der Europäischen Union. Alle friedliebenden und interessierten Menschen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Die Redner:

Dirk Gintzel, EU-Kandidat und Vorsitzender des Stadtverbands dieBasis Bonn: ,, Wir werden von Konzernen und Lobbyisten regiert. Unsere Demokratie wurde tiefgreifend ausgehöhlt – und die Altparteien lassen dies weiterhin geschehen. Vom Volk geht keinerlei Macht mehr aus, was absolut grundgesetzwidrig ist.“ Dirk wird in Brüssel eine Politik für Menschen statt für Konzerne vertreten.

Der Politik- und Sozialwissenschaftler Anton Körner: ,,Wir müssen die EU daran erinnern, dass diese einmal auf den Werten der Aufklärung, des Liberalismus und den Prinzipien der französischen Revolution gegründet wurde.“ Krieg muss abgewählt werden.

Kai Stuht, Beauftragter für Medien und Kommunikation, dieBasis, ist Künstler, Fotograf und Visionär sowie Initiator der XMillion Kampagne. Kai Stuht: ,,JETZT aber ist die Zeit da für eine neue Vision. Genau JETZT ist die Zeit zur aktiven Veränderung gekommen! Gemeinsam … und nur gemeinsam können wir die Veränderung anstoßen! Denn es braucht nur 1 % der kritischen Menschen, die sich organisieren und den Bestandsparteien zeigen, wer die wahre gesellschaftliche Macht hat.“

Katharina Koenig: ,,Als Schwerstgeschädigte durch die Gen Injektion musste ich nicht nur die wohl schwerwiegendste Körperverletzung ertragen, sondern vor allem das Schweigen der Ärzteschaft, die unerträglichen Lügen der Politik in den Medien. Und noch vieles mehr … Bis heute unternehmen die Ärzte nichts. Ämter und Krankenkassen haben die Lügen vom RKI 1 zu 1 übernommen. Ich bin eine von Millionen, aber ich schweige nicht.
Meine Stimme erhebe ich für alle Geschädigten.“

Jens Fischer Rodrian ist Musiker, Lyriker, freier Publizist und Bürgerrechtsaktivist. 2022 erschien sein Buch ,,Die Armada der Irren: Künstlerischer Widerstand in pandemischer Zeit.“

Major a.D. Florian Pfaff war von 1976 bis 2013 Bundeswehrsoldat. Im Jahr 2003, damals Major und IT-Spezialist in Bonn, stellte er gegenüber seinen Vorgesetzten klar, dass er Befehle verweigern werde, mit deren Befolgung er sich wegen der Völkerrechtswidrigkeit des Krieges gegen den Irak strafbar machte. Florian Pfaff konnte die daraufhin gegen ihn ergriffenen wehrdisziplinargerichtlichen Maßnahmen schließlich vor ordentlichen Gerichten abwenden, wurde aber bis zum Ende seiner Dienstzeit nicht mehr befördert. Aktuell ist er Sprecher des Arbeitskreises ,,Darmstädter Signal“, der seit 1983, als Zusammenschluss kritischer, aktiver und ehemaliger Angehöriger der Bundeswehr, als ein wichtiger Teil der deutschen Friedensbewegung gilt. Außerdem ist Florian Pfaff Sprecher der AG Frieden (Internationales & Europa) in der dieBasis.

Vera Lengsfeld, Menschenrechtsaktivistin aus der DDR, ehemaliges Mitglied der einzigen frei gewählten Volkskammer der DDR, Schriftstellerin. Vera sieht ein Leitbild für Opposition in Wolf Biermanns Lied „Du lass’ dich nicht verhärten“: „Wir lassen uns nicht von unseren Mitmenschen entfremden.“ ,,Die Lehre aus der Wende sei, dass keine Herrschaft ewig dauere.“

Sven Lingreen, Unternehmer und seit März 2023 Bundesvorsitzender der Partei dieBasis spricht zu den Zielen und Forderungen der Partei dieBasis.