dieBasis Baden-Württemberg wählt 17-köpfige Landesliste für Landtagswahl 2026

Landesparteitag beschließt wichtige Weichenstellungen

Der Landesverband Baden-Württemberg der Partei dieBasis hat Ende Mai zentrale politische Entscheidungen getroffen.

Am 24. Mai 2025 fand in der Gemeindehalle Notzingen die Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026 statt. In einem basisdemokratischen Verfahren wurde eine Landesliste mit 17 Kandidatinnen und Kandidaten gewählt, die die Partei dieBasis zur Wahl des 18. Landtags von Baden-Württemberg führen wird.

Beitragsbild Landtagswahl dieBasis BW - Motiv Landtag

„Wir werden dieses Mal die 5%-Hürde bewältigen und im kommenden Landtag vertreten sein“, sagte Stephan Johne, Landesvorsitzender und Kandidat auf Listenplatz 6, bei seiner Begrüßung. Auch parteilose Kandidaten wie Alexander Staengle und Aaron Coleman wurden auf die Liste gewählt – ein klares Zeichen für Offenheit und inhaltliche Vielfalt.

Marcus Rohrbach, Direktkandidat im Wahlkreis Schwäbisch Hall, wurde auf Platz 1 der Landesliste gewählt. In seiner Rede betonte er:
„Direkte Demokratie wagen, heißt die Devise. Mündigkeit und Selbstverantwortung statt Abhängigkeit und Parteikarriere.“

Am darauf folgenden 25. Mai 2025 fand der ordentliche Landesparteitag statt. Dabei wurde der Landesvorstand durch Nachwahlen wieder mit 10 Mitgliedern besetzt. Besonders wichtig: Die Positionen der Kreisverbandsbeauftragten – das Bindeglied zwischen Landesverband und Basis vor Ort – konnten vollständig mit vier Personen besetzt werden.

„Diese Schlüsselpositionen ermöglichen uns eine bessere Koordination mit den Kreisverbänden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Vorbereitung und Umsetzung unserer Ziele für die Landtagswahl 2026“, erklärte Johne.

dieBasis Baden-Württemberg wählt 17-köpfige Landesliste für Landtagswahl 2026 - photo 2025 06 22 15 41 07

Die beiden Veranstaltungstage waren von intensiven Diskussionen, wichtigen Entscheidungen und basisdemokratischem Engagement geprägt. Sowohl die Listenaufstellung als auch die Vorstandswahlen wurden in einem strukturierten und ordnungsgemäßen Rahmen durchgeführt.

Mit einer engagierten Landesliste, einem stabilen Landesvorstand und einem klaren Fokus auf direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung geht die Partei dieBasis in Baden-Württemberg gestärkt in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2026. Ziel ist es, am 8. März 2026 mit einem parteiunabhängigen und bürgernahen Politikstil erstmals in den Landtag einzuziehen.

Zur Teilnahme an der Landtagswahl wird die Partei noch etwa 2000 Unterstützungsunterschriften benötigen. Bürgerinnen und Bürger, die ein Zeichen für Mitbestimmung und Transparenz setzen wollen, können das entsprechende Formular bei den Vorständen des jeweiligen Kreisverbands oder beim Landesverband anfordern.

Quelle: https://diebasis-bw.de/

 

Kontakt zur Redaktion der Basis: