Schlagwort bundestagswahl

Wikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis

Beitragsbild Machtmissbrauch bei Wikipedia
Im Gegensatz etwa zu privaten Blogs hat sich die Wikipedia-Community selbst zu Ausgewogenheit und Neutralität verpflichtet. Warum erfolgt dann im Fall der Basisdemokratischen Partei diese einseitige Auswahl, Gewichtung und Platzierung von Informationen? Dahinter ist Absicht zu vermuten, zumal am 9.2. nun auch unser Mitglied Johannes Wollbold aus Weimar unbefristet für die komplette deutsche Wikipedia gesperrt wurde.
WeiterlesenWikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis

Bürgerkabinett – Bürger entscheiden über die Politik von morgen

Beitragsbild Pressekonferenz Bürgerkabinett
Die Basisdemokratische Partei Deutschland (kurz: dieBasis) lädt alle interessierten Medienvertreter herzlich zur Pressekonferenz zur Vorstellung des Bürgerkabinetts ein – einer bahnbrechenden demokratischen Struktur, die Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Mitbestimmung in der Politik ermöglicht.
WeiterlesenBürgerkabinett – Bürger entscheiden über die Politik von morgen

Warum ein Wahlprogramm der KI?

Beitragsbild: Zeit für Antworten: Das Wahlprogramm der KI
Als ich mich vor drei Wochen an meinen Rechner setzte, hatte ich genug. Wahlkampf in Deutschland, das bedeutet überall Gesichter von Politikern, die einen mit ihren Parolen anlächeln, während sie sich gegenseitig mit Versprechen für die Zukunft überbieten. Und genau da liegt das Problem: Es sind die gleichen Leute, die uns in die aktuelle Lage gebracht haben.
WeiterlesenWarum ein Wahlprogramm der KI?

dieBasis ist in vier Bundesländern zur Bundestagswahl zugelassen

Teilnahme an der Bundestagswahl in vier Bundesländern

Berlin, 26. Januar 2025. Die Landeswahlausschüsse in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben in ihren Sitzungen am vergangenen Freitag die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz: dieBasis, für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. In den zwölf weiteren Bundesländern scheiterte dieBasis…

WeiterlesendieBasis ist in vier Bundesländern zur Bundestagswahl zugelassen

„Den Bach rauf“ – ein Schlag ins Gesicht der deutschen Bevölkerung? 

Beitragsbild zum Artikel "Den Bach rauf", brennende Fabrik
Robert Habeck (Grüne, Bundeswirtschaftsminister), hat kürzlich sein neues Buch mit dem Titel „Den Bach rauf – eine Kursbestimmung“ veröffentlicht. Doch angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage fragt man sich unweigerlich: Ist das Realsatire oder lebt Herr Habeck in einer eigenen Parallelwelt? 
Weiterlesen„Den Bach rauf“ – ein Schlag ins Gesicht der deutschen Bevölkerung? 

dieBasis wehrt sich gegen unzumutbare Wahlhürden bei der Bundestagswahl 2025

Briefaktion der Bundespartei an Bundeskanzler, Bundesratspräsidentin, alle Abgeordnete und Bundesinnenministerin
Um ihrer Forderung auf Chancengleichheit und faire Teilnahmebedingungen für „Kleinparteien” bei der anstehenden Bundestagswahl mehr Nachdruck zu verleihen, hat der Bundesvorsitzende Sven Lingreen Bundeskanzler Scholz, die Präsidentin des Bundesrates Anke Rehlinger sowie alle Bundestagsabgeordneten angeschrieben.
WeiterlesendieBasis wehrt sich gegen unzumutbare Wahlhürden bei der Bundestagswahl 2025

Wahlwiederholung – Die Bundestagswahl 2021 war in Berlin teilweise verfassungswidrig

Wahlwiederholung der Bundestagswahl in Berlin

von Holger Gräf Es war ein Skandal, der seinerzeit fast ungehört verhallte. Bereits Anfang 2022 hatte der damalige Bundeswahlleiter, Dr. Georg Thiel, die Wahl teilweise mit drastischen Äußerungen angefochten, so beispielsweise sinngemäß, dass die Bundesrepublik doch keine Bananenrepublik sei und…

WeiterlesenWahlwiederholung – Die Bundestagswahl 2021 war in Berlin teilweise verfassungswidrig

Vorgezogene Neuwahlen? Wie hoch ist die Chance eines vorzeitigen Aus’ der Ampelregierung?

Bruch Der Ampelkoalition

von Holger Gräf Derzeit brodelt es offensichtlich in der FDP. Mehrere Mitglieder wollen in einer Abstimmung erzwingen, dass die FDP die Ampel-Koalition verlässt. Das wäre das Aus der aktuellen Regierungskoalition, denn mit dem Ausscheiden der FDP wäre auch die Sitzmehrheit…

WeiterlesenVorgezogene Neuwahlen? Wie hoch ist die Chance eines vorzeitigen Aus’ der Ampelregierung?

Zur Bundestagswahl kandidieren zahlreiche namhafte Persönlichkeiten für dieBasis

Zur Bundestagswahl kandidieren zahlreiche namhafte Persönlichkeiten für dieBasis - diebasis partei

Mit diesen Kandidaturen verbreitert dieBasis weiter ihre eigene Basis an Kompetenzen und Expertise im Streben nach einer evidenzbasierten wissenschaftlichen Aufarbeitung der Auswirkungen der Corona-Krise und als Gegengewicht zur eindimensionalen angeblichen „Alternativlosigkeit“ der noch vorherrschenden Politik. Als Direktkandidaten oder auf Spitzenplätzen…

WeiterlesenZur Bundestagswahl kandidieren zahlreiche namhafte Persönlichkeiten für dieBasis

BEKANNTE MASSNAHMENKRITIKER SIND BUNDESTAGSKANDIDATEN DER PARTEI DIEBASIS

BEKANNTE MASSNAHMENKRITIKER SIND BUNDESTAGSKANDIDATEN DER PARTEI DIEBASIS - ksnip 20210429 220644

Der Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, der Politologe Stephan Kohn und der Lungenfacharzt und ehemalige Gesundheitsamtsleiter Dr. Wolfgang Wodarg sind am 24. April 2021 als Bundestagskandidaten der Partei dieBasis aufgestellt worden. Dr. Reiner Füllmich und Stephan Kohn kandidieren neben Alkje Fontes, der Vorsitzenden des Landesverbands, für…

WeiterlesenBEKANNTE MASSNAHMENKRITIKER SIND BUNDESTAGSKANDIDATEN DER PARTEI DIEBASIS

Giò – Ich bin dabei

… weil es wohl nur noch über eine Parteistruktur gelingen kann, die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie in eine vernünftige, wissenschaftlich begründete, Kollateraleffekte berücksichtigende Richtung zu lenken und/oder wieder aufzuheben, die Errungenschaften unseres Grundgesetzes zu verteidigen und ein sozial…

WeiterlesenGiò – Ich bin dabei