Ist Intoleranz heimisch geworden?

von Nathalie Sanchez Friedrich Der menschenverachtende Einsatz von Streubomben ist Teil der deutschen Geschichte im Zweiten Weltkrieg. Die im Juni 1943 von der deutschen Armee in der Küstenstadt Grimsby (Großbritannien) eingesetzten „Butterfly-Bomben“ gelten als Vorläufer der heutigen Streumunition und kosteten…
Warum der Karlspreis nicht für europäische Einigung steht von Holger Gräf und Nathalie Sanchez Friedrich Bereits seit 1950 wird der sogenannte „Internationale Karlspreis zu Aachen“ an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich ganz besonders um Europa verdient gemacht haben.…
Eine Einschätzung von Holger Gräf Die Wellen schlugen hoch, als Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Dienstag, den 24.01.2023, freimütig im Europarat bekundete, Deutschland befände sich im Krieg mit Russland. Nun sind wir von unseren, eher bildungsfernen Ampel-Ministern ja schon einiges gewohnt…
Pressemitteilung der Partei Basisdemokratische Partei Deutschland dieBasis Die Partei dieBasis hat am 1.2.2023 eine Anzeige an den Internationalen Strafgerichtshof (1) in Den Haag (Niederlande) verfasst und versandt. Darin beschuldigen wir die amtierende Aussenministerin Annalena Baerbock eines Verbrechens der Aggression, weil…
dieBasis AG Frieden Diese Leitlinien der AG Frieden wurden auf dem bundesweiten Vernetzungstreffen vom 14.-15.05.2022 am Aartalsee und darauf aufbauend auf der Friedenskonferenz der Basisdemokratischen Partei Deutschlands vom 10.-11.09.2022 in Hamburg gemeinsam erarbeitet.Sie sollen einen Orientierungsrahmen anbieten für alle Parteimitglieder…
von Holger Gräf Wir müssen reden! Wir Maßnahmengegner, die uns seit dem Frühjahr 2020 zusammengefunden haben und seitdem gemeinsam gegen eine zunehmende Übergriffigkeit seitens der deutschen Politik zur Wehr setzen, die eine riesige Demonstrationskultur in Deutschland etabliert haben, eigene Parteien…
Pressemitteilung der AG Frieden Am 10. und 11. September lädt die Arbeitsgemeinschaft Frieden der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) zu einer bündnisorientierten Friedenskonferenz in Hamburg ein. Die Arbeitsgemeinschaft sieht einen äußerst dringenden Handlungsbedarf für regionale und überregionale Friedensinitiativen: Außenpolitisch findet eine…
von Holger Gräf Wie am gestrigen Tage die Stuttgarter Zeitung vermeldete, sieht der Chef des Essener Stromkonzerns RWE, Markus Krebber, weder derzeit noch in naher Zukunft eine Entspannung auf dem Energiesektor.Grund dafür sei laut Krebber das Versäumnis, rechtzeitig vorgesorgt, d.h.…
Beim Versuch, den Krieg in der Ukraine zu verstehen stoßen viele Menschen an ihre Grenzen. Dem ersten Anschein nach führt der russische Präsident Putin einen Eroberungsfeldzug durch. Die Mainstream-Medien überschlagen sich mit Kriegshetze und falsch dargestellten Scheinwahrheiten. Überall wird getrommelt,…
dieBasis Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Frieden zur aktuellen Eskalation an der russisch-ukrainischen Grenze Die Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) verurteilt die Haltung der Bundesregierung im Ukraine-Russland-Konflikt, insbesondere betreffend dem bald beginnenden NATO Manöver „Europe Defender 2022“. Wie auch schon 2020 und 2021…