Kategorie Wahlen

Hier findest Du alle Artikel zum Thema Wahlen der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis).

Wikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis

Beitragsbild Machtmissbrauch bei Wikipedia
Im Gegensatz etwa zu privaten Blogs hat sich die Wikipedia-Community selbst zu Ausgewogenheit und Neutralität verpflichtet. Warum erfolgt dann im Fall der Basisdemokratischen Partei diese einseitige Auswahl, Gewichtung und Platzierung von Informationen? Dahinter ist Absicht zu vermuten, zumal am 9.2. nun auch unser Mitglied Johannes Wollbold aus Weimar unbefristet für die komplette deutsche Wikipedia gesperrt wurde.
WeiterlesenWikipedia-Admins verhindern faire Darstellung der Partei dieBasis

Bürgerkabinett – Bürger entscheiden über die Politik von morgen

Beitragsbild Pressekonferenz Bürgerkabinett
Die Basisdemokratische Partei Deutschland (kurz: dieBasis) lädt alle interessierten Medienvertreter herzlich zur Pressekonferenz zur Vorstellung des Bürgerkabinetts ein – einer bahnbrechenden demokratischen Struktur, die Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Mitbestimmung in der Politik ermöglicht.
WeiterlesenBürgerkabinett – Bürger entscheiden über die Politik von morgen

Warum ein Wahlprogramm der KI?

Beitragsbild: Zeit für Antworten: Das Wahlprogramm der KI
Als ich mich vor drei Wochen an meinen Rechner setzte, hatte ich genug. Wahlkampf in Deutschland, das bedeutet überall Gesichter von Politikern, die einen mit ihren Parolen anlächeln, während sie sich gegenseitig mit Versprechen für die Zukunft überbieten. Und genau da liegt das Problem: Es sind die gleichen Leute, die uns in die aktuelle Lage gebracht haben.
WeiterlesenWarum ein Wahlprogramm der KI?

dieBasis ist in vier Bundesländern zur Bundestagswahl zugelassen

Teilnahme an der Bundestagswahl in vier Bundesländern

Berlin, 26. Januar 2025. Die Landeswahlausschüsse in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben in ihren Sitzungen am vergangenen Freitag die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz: dieBasis, für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. In den zwölf weiteren Bundesländern scheiterte dieBasis…

WeiterlesendieBasis ist in vier Bundesländern zur Bundestagswahl zugelassen

dieBasis wehrt sich gegen unzumutbare Wahlhürden bei der Bundestagswahl 2025

Briefaktion der Bundespartei an Bundeskanzler, Bundesratspräsidentin, alle Abgeordnete und Bundesinnenministerin
Um ihrer Forderung auf Chancengleichheit und faire Teilnahmebedingungen für „Kleinparteien” bei der anstehenden Bundestagswahl mehr Nachdruck zu verleihen, hat der Bundesvorsitzende Sven Lingreen Bundeskanzler Scholz, die Präsidentin des Bundesrates Anke Rehlinger sowie alle Bundestagsabgeordneten angeschrieben.
WeiterlesendieBasis wehrt sich gegen unzumutbare Wahlhürden bei der Bundestagswahl 2025

Landtagswahl in Sachsen und Thüringen

Landtagswahl in Sachsen – Die Richtung stimmt!
Wahlen werden auch weiterhin mithilfe der Medien gewonnen. In diesen findet dieBasis de facto nicht statt. Eine junge Partei wie dieBasis mit mehr als 20.000 Mitgliedern wird ignoriert, während das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit nur 800 Mitgliedern mit ihrer Ikone durch die Talkshows reist und maximale mediale Aufmerksamkeit erhält. Man fragt sich, welche Interessen dahinter stehen.
WeiterlesenLandtagswahl in Sachsen und Thüringen

Zweite Aufstellungsversammlung der Basisdemokratischen Partei Deutschland zur Europawahl

EU-Politik... neu gedacht und neu gemacht
Am 20. und 21. Januar 2024 findet in der Stadthalle in Frankfurt-Bergen die zweite Aufstellungsversammlung der Basisdemokratischen Partei Deutschland – dieBasis – statt. Nachdem die erste Versammlung zu Kontroversen unter den Mitgliedern geführt hatte und einige rechtliche Aspekte abgewogen wurden, entschied sich der Bundesvorstand der Partei zu diesem Schritt.
WeiterlesenZweite Aufstellungsversammlung der Basisdemokratischen Partei Deutschland zur Europawahl